@ Lord of the Rings:
Hallo,
habe beim Suchen im Board nach Infos zum Zahnriemenwechsel immer wieder den Begriff "Freiläufer" gelesen und dazu auch immer wieder unterschiedliche Angaben, welcher Motor denn nun einer ist und welcher nicht (teilweise auch Baujahr-abhängige Angaben oder gar Angaben, die sich direkt widersprechen).
Wäre eine entsprechende Übersicht hier (z.B. in den FAQs) nicht hilfreich? Evtl. hat ein Teilnehmer eine solche ja auch schon und kann sie hier einstellen?
Zumindest könnte mit einer solchen Übersicht für alle, die sich ähnliche Gedanken wie ich machen, geklärt werden, ob sie sich im Fall eines ZR-Risses echte Sorgen machen müssen oder eben eher nicht.
Ansonsten: Weiter so, ihr habt meine Entscheidung zu diesem Thema entscheidend mit euren Tipps und Hinweisen beeinflusst, DANKE!
Gruß,
Sebastian
Beiträge: 1.853
Themen: 140
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Moin Moin,
zurück aus Bergamo, war ja kaum auszuhalten dort, Sonnenschein, gutes Essen, leckerer Wein....
Ja, die Frage nach dem Freiläufer ist ein heikles Thema, hatten wir auch schon mal und sind uns nicht ganz einig geworden, ob die 6-Zylinder immer Freiläufer sind oder baujahrabhängig und nur bestimmte Ventiltriebe oder oder.
Beim 5-Ender weiss ich es gar nicht.
Hier der Aufruf an alle: Wer den Zahnriemen wechselt, bitte einen Zylinder in OT stellen und vorsichtig die Nockenwelle(n) einmal komplett drehen, besser 480°.
Motortyp, Baujahr, Fahrgestellnummer und Ergebnis des Drehtests mitteilen. Ihc sammle die Ergebnisse und erstelle eine Tabelle im FAQ.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu  , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi, der 1,8l-20V Kennung ADR Bj97 ist kein Freiläufer.
Hatte ein abgeschertes Nockenwellenantriebsrad - Motor im Leerlauf blockiert.
Zwei Außlaßventile krumm.
Gruß Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Der 1,9er TDi ist auch kein Freiläufer, egal ob 1Z oder AHU!
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 135
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Servus Leute!
Also mein 4. Zylinder ABK ist defenetiv ein Freiläufer! Wenn der Kolben im OT steht, schließt er bündig mit dem Block ab! Auf dem Foto kann man ganz gut erkennen, dass das vollkommen offene Ventil nicht aus dem Verdichtungsraum rausrakt! Also Freiläufer!
Mein Motor müsste ein BJ. 1993 sein laut Motornummer!
MFG Micha
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen
Alltagsauto Mercedes GLA (noch  )
Beiträge: 205
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi leute!!!!!
die ganzen 5 zylinder sind definitiv auch keine freiläufer.
(ng,3b,rr,aby,aan und adu)
gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Beiträge: 217
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
2 Danke aus 2 posts
Und was ist mit den ABC-Motoren. Gem. Audi ist meiner (BJ 06/97) ein Freiläufer. Audi macht nur eine Sichtprüfung des Zahnriemens, kein Wechselintervall nach 6 Jahren und x km.
Kein Umbau, fast alles original
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Ist das die Aussage von Audi (Quellenangabe) oder Deine Interpretation des Textes???
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 217
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
2 Danke aus 2 posts
Hallo zusammen,
der Werkstattmeister hat mir den Text im Computer gezeigt und so interpreitiert. Da men Cab erst 54.000 km gelaufen hat (Obwohl BJ.97) sollte der Zahnriemen nicht gewechselt werden. Es reicht eine Sichtprüfung.
Kein Umbau, fast alles original
Beiträge: 64
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2001
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
(26.08.2009, 07:51)Audicabriofan schrieb: Hallo zusammen,
der Werkstattmeister hat mir den Text im Computer gezeigt und so interpreitiert. Da men Cab erst 54.000 km gelaufen hat (Obwohl BJ.97) sollte der Zahnriemen nicht gewechselt werden. Es reicht eine Sichtprüfung.
Daraus würde ich nicht schließen, dass dein Motor ein Freiläufer ist. Den gleichen Text habe ich mir nämlich bei meinem ADR mit 57000km auch anhören dürfen und der ist ja nun, gemäß des Postings von locke703, definitiv kein Freiläufer.
Könnte aber sein das wir in der gleichen Werkstatt waren, da ich sehe das du ein KS am Kennzeichen hast  Vielleicht brauchen die mal ein paar lukrative Reparaturen...
![[Bild: 11052008333ik7h.jpg]](http://www.abload.de/img/11052008333ik7h.jpg)
1.8 ADR, Opamatik, Klima, Leder, Sitzheizung, Wurzelholz, Boleros
|