Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
ich bin neu hier und ich habe ein Problem:
Habe ein Audi Cabrio Bj. 1994 mit E-Verdeck. Nun sind mir hinten die beiden Befestigungsbändchen vom Innenhimmel, die mit einer Feder am Gestänge befestigt werden gerissen. Habe sie kurzerhand wieder angenäht und beim Öffnen haben sie sich im Gestänge verheddert und sind wieder gerissen. Ich habe keinen Plan, wie sie durch das Gestänge geführt werden, um das Öffnen und Schließen des Verdecks unbeschadet zu überstehen.
Wäre toll, wenn mir jemand ein Bild schicken könnte, auf dem man sieht, wie die kleinen Seile durch das Gestänge geführt werden.
Mike
moin moin,
ich mach morgen mal nen Foto. Eigentlich brauchst du das Band nur von hinten (wo die Feder eingehängt ist) gerade nach vorn durch in Richtung des silbernen Bügels (am Verdeck angenäht, ungefähr 10mm gross in Form eines Steigbügels) zu ziehen. Durch diesen Bügel durchfädeln und dann zu der Falz hin ziehen um die das Bändchen dann umschlungen und festgeknotet wird.
Vielleicht hilft dir das schon.
Gruss Tobias
Beiträge: 121
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04.03.1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 9
48 Danke aus 32 posts
Moin,
ich habe das original verlegte Band, nachdem es bei mir gerissen war, durch schwarze Gummilitze ersetzt.
Sollte es sich nun doch noch mal irgendwo aufhängen, ist durch das Gummiband noch genug Spiel in der Länge, so das es nicht nochmal reißen sollte.
Gruß aus Bremen
Andy
Saison 2014 - 2015
Beiträge: 150
Themen: 23
Registriert seit: May 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 7
8 Danke aus 6 posts
Hallo Tobias,
cool !
Genau so was habe ich auch gesucht.
Ich hab den Innenhimmel gerade beim Sattler und bis dahin hätte ich es auch nicht mehr zusammen gebracht.
DANKE für die Fotos !!!
Andreas
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
10.04.2015, 00:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2015, 00:12 von mike-blue-star.)
Hallo,
Vielen Dank für die Infos und für die Bilder. Hat mir sehr geholfen, hab schon alles neu eingebaut, funzt nun wieder super!
Mike
Beiträge: 761
Themen: 64
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 387
36 Danke aus 30 posts
Huhu
was kann man denn machen wenn die Clipse aus Plastik vom Innenhimmel ausgeleiert sind? Bei mir fällt quasi der Innenhimmel immer runter.
Grüße Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Beiträge: 150
Themen: 23
Registriert seit: May 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 7
8 Danke aus 6 posts
Hallo Andreas,
ich hab meine mit einem Heißluftföhn wieder auf ein Maß gebracht.
Bei den offenen Kunststoffrohren war alles von 22 bis 27mm alles vorhanden.
Ich hab jetzt alle auf 22mm zusammengedrückt.
Obs paßt weiß ich noch nicht, da der Innenhimmel zur Zeit noch beim Sattler ist.
Andreas