Wegfahrsperre deaktivieren
#21
(25.04.2024, 10:48)Jörg Ho. schrieb: Moin Horst ,

ich würde mich nicht so auf die WFS versteifen .
Ist der ZAS schon einmal getauscht worden oder ist der schon einmal in Betracht gezogen worden ?
Könnte durchaus daran liegen, daß der das Zeitliche gesegnet hat  .

So lange die Zündung an geht, kannst du das sehr gut über das KI erkennen wo der Fehler liegt .
Sollte die Leuchte für die WFS nicht nach 3-4 Sekunden ausgehen, liegt der Fehler dort .
Erlischt diese aber liegt der Fehler entweder bei der ZAS oder der Anlasser ist defekt .

Hallo ,

nein, der ZAS ist noch nicht getauscht worden. Der Anlasser dreht ja und der Motor läuft mit Startpilot - dann dürfte es doch eigentlich nicht am ZAS liegen, oder?
Sprit kommt an (Hochdruckleitung), wird aber nicht eingespritzt. Daher läuft der Motor mit Startpilot, wo der Sprit ja quasi mit der Luft kommt.
Unterbricht der ZAS den Einspritzvorgang?
Wieviele Kontakte hat denn so ein ZAS? Ich hätte jetzt gesagt, max. 3, also für jede Stellung einen Schließer-Kontakt....

Gruß
Horst

(die WFS habe ich in Venlo deaktivieren lassen - Motor läuft immer noch nicht)
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
so, es gibt Neuigkeiten:
Der Motor läuft nicht besser mit Startpilot als mit Normalsprit. Kein Unterschied.
Es ist immer dasselbe: Nach einer längeren Pause (Stunden) läuft der Motor für 1s sauber, rund auf allen Zylindern, dann stirbt er schnell ab.
Neues Starten ist dann nicht möglich, auch nach mehreren Versuchen nicht.
Wartet man aber lange oder klemmt kurz die Batterie ab und wieder an, geht er wieder für 1s an und läßt sich danach nicht mehr starten.

Zündung und Einspritzung scheinen mir in Ordnung zu sein, sonst würde er ja nicht sauber laufen.
Auch der ZAS scheint es nicht zu sein, bei allen Verbrauchern gab es nie Aussetzer, der Wagen ist früher auch nie im Betrieb ausgegangen.
Die WFS ist wie gesagt deaktiviert, die orange WFS Kontrolleuchte verhält sich aber auch normal.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Gruß
Horst
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Wie ist die WFS deaktiviert wurden...?
G. Sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hallo hamag,
danke für deine Nachfrage und dein Interesse.

Eine "Tacho..." Firma in Venlo hat für 350,- EUR in das MSG eine Zusatzplatine o.ä. eingebaut, die der Steuerung ein Signal "WFS freigegeben" simuliert. So habe ich es jedenfalls verstanden. Die Kontrollampe für die WFS im KI verhielt und verhält sich unverändert normal. Ich sehe also erstmal gar keinen Unterschied.
Ich habe die WFS mehr oder weniger aus Verzweiflung deaktivieren lassen, um diesen Fehler schon mal zu eleminieren.
Das Gehäuse des MSG wurde mit Klebeband "verplombt", das MSG mit der Post geschickt. Kontrollieren kann ich die Maßnahme daher gar nicht.

Vielleicht könnte ich einen Schlüssel mal mit Alupapier umwickeln um eine Veränderung an der Kontrolleute zu provozieren(?)

Ist es bei gesperrter WFS denn so, dass das Auto auch bei mehrmaligen Startversuchen hintereinander jedesmal gleich für 1s startet?

Für weitere Antworten meinen Dank im Voraus,

Gruss
Horst
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hallo!
Kleiner Hinweis hierzu:
(17.06.2024, 13:26)Audi-Horst schrieb: Ich habe die WFS mehr oder weniger aus Verzweiflung deaktivieren lassen, um diesen Fehler schon mal zu eleminieren.

Bei den Autodoktoren gab es mal einen Fall, da hätte jemand auch so ein kleines Zusatzmodule ins MSG einbauen lassen - was dann allerdings eher für ein zusätzliches Problem gesorgt hatte.
Wegfahrsperre Steuergerät abgeklemmt - Wagen läuft
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo,
danke für den Hinweis. Ich habe mir das Video angeschaut. Der Motor dort startet ja erstmal überhaupt nicht. Das ist bei mir ja ein wenig anders. Wie oben gesagt:
1. Startversuch - Motor läuft für eine Sekunde ohne Tadel, sehr rund.
2. Startversuch, 5s später - Motor startet nicht
3. Startversuch, 5s später - Motor startet nicht
usw. - manchmal meint man er wäre kurz davor zu starten, wird aber nie was

Eine Zeit lang gewartet, oder Batterie kurz abgeklemmt:
1. Startversuch - genau wie oben beschrieben
2. Startversuch - genau wie oben beschrieben
usw. - also exakt gleiches Schema - daher tippe ich auf einen Elektronik Fehler.

Frage:
Ist es bei gesperrter WFS denn so, dass das Auto auch bei mehrmaligen Startversuchen hintereinander jedesmal gleich für 1s startet? Oder könnte oben beschriebenes Phänomen auch einer defekten/gesperrten WFS zugrunde liegen?

Gruß
Horst
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
So, ich kann das Thema für mich schließen, Auto läuft wieder (Juhu!)

Für die interessierten Leser noch einige Informationen.
Die direkt vorher hier gestellte Frage kannn ich mit "Ja" beantworten.
Das typische Verhalten bei gesperrter WFS ist bei mir:
1. Start: Motor läuft 1s
2. Start: Motor startet nicht
3. Startversuch: Motor startet nicht
usw.

Erst nach längerem Warten oder Abklemmen und Anstecken der Batterie geht es wieder von vorne los.

_________________________

Geholfen hat letztendlich ein neues (gebrauchtes) MSG das neu angelernt wurde, so wie CabrioMarkus das schon vorgeschlagen hat.
Ich vermute durch den Spannungseinbruch beim Startversuch mit eingeschaltetem Licht hat sich das MSG einen Schaden zugezogen. Die Deaktivierung der WFS beim originalen MSG durch die Firma in Venlo hat nicht geholfen.

Gruß
Horst
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wegfahrsperre VOTEX 604 C (nicht D) C1Stolli 2 889 19.05.2023, 14:31
Letzter Beitrag: charly74
  [Kabelzuordnung] Votex nachrüst Wegfahrsperre Ausbau Hilfe Merlin6100 17 17.799 25.09.2022, 13:31
Letzter Beitrag: SvenSV
  Nachgerüstete Wegfahrsperre ausbauen 92er Audi 80 Cabrio Gitzbang 5 1.827 21.06.2022, 16:17
Letzter Beitrag: Gitzbang
  Notstart mit Code für Wegfahrsperre Newchurch 7 24.860 06.08.2018, 14:54
Letzter Beitrag: Sunseeker2003
  Diebstahlwarnanlage ausbauen/deaktivieren? SommerImRevier 5 4.380 10.02.2018, 00:31
Letzter Beitrag: Jenkins
  Wegfahrsperre Problem mit Zündschlüssel ? kaili 4 4.994 25.06.2016, 23:37
Letzter Beitrag: Jenkins
  [ABK] Wegfahrsperre - 3 Schlüssel, 3 Verhalten demokrit 3 4.153 13.07.2015, 22:00
Letzter Beitrag: maronie
  Schlüssel - Wegfahrsperre Mm6566 4 5.231 29.10.2014, 18:36
Letzter Beitrag: Mm6566
  Unterlagen zu Wegfahrsperre alampi 0 3.193 23.02.2014, 01:16
Letzter Beitrag: alampi
  AAAAArgh! Wegfahrsperre nowhereman 8 10.328 17.05.2013, 14:41
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste