03.04.2025, 20:58
Hallo Forum,
ich habe nochmal eine, vielleicht etwas blöde Frage. Nehmt es mir nicht übel, ich bin kein KFZ-Mensch und eigentlich fahre ich Autos nur und repariere sie nicht...
Also: Seit einigen Tagen beobachte ich, dass die Öldruck-Anzeige manchmal (nicht bei jeder Fahrt) auf Vollanschlag (ganz rechts) geht und dort bleibt, was auch immer ich mache.
Vorher stieg sie, wenn ich Gas gab und bei Standgas/Leerlauf befand sich der Zeiger ca. in der Mitte, vielleicht leicht drüber.
Nun löst sicht die Nadel erst wieder vom rechten Anschlag, wenn ich die Zündung ausschalte.
Mir drängen sich nun folgende Fragen auf:
1. Wie verhält sich die Öldruckanzeige eigentlichgesunderweise?
2. Woran liegt dieses Verhalten? (Anzeige kaputt? Sensorfehler? Oder tatsächlich ein Motorproblem?)
Kann mich jemand aufklären? Vielen Dank vorab!
vossi
ich habe nochmal eine, vielleicht etwas blöde Frage. Nehmt es mir nicht übel, ich bin kein KFZ-Mensch und eigentlich fahre ich Autos nur und repariere sie nicht...

Also: Seit einigen Tagen beobachte ich, dass die Öldruck-Anzeige manchmal (nicht bei jeder Fahrt) auf Vollanschlag (ganz rechts) geht und dort bleibt, was auch immer ich mache.
Vorher stieg sie, wenn ich Gas gab und bei Standgas/Leerlauf befand sich der Zeiger ca. in der Mitte, vielleicht leicht drüber.
Nun löst sicht die Nadel erst wieder vom rechten Anschlag, wenn ich die Zündung ausschalte.
Mir drängen sich nun folgende Fragen auf:
1. Wie verhält sich die Öldruckanzeige eigentlichgesunderweise?
2. Woran liegt dieses Verhalten? (Anzeige kaputt? Sensorfehler? Oder tatsächlich ein Motorproblem?)
Kann mich jemand aufklären? Vielen Dank vorab!
vossi