Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Hi AlBerto!
Jaaa, guter Gedanke, aber ich wiederhole das nochmal: Es ist nicht so, dass mein Drehzahlmesser zu wenig anzeigt...mein Wagen fährt tatsächlich mit niedrigerer Drehzahl...das Getriebe hat eine andere Übersetzung.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D B) n Krypt B) n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 47
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Don,
so recht vorstellen kann ich es mir auch nicht das dein DZM richtig funktioniert.
Ist es nicht so, das du bei 100 km/h und einem cw-Wert von 0,35 oder höher ca. 35 PS brauchst um die Geschwindigkeit gegen den Wind zu halten.
Jetzt kann man dem 2.3er ja einiges zutrauen aber das bei 1100 1/min schon mehr als 20 PS anstehen

glaube ich kaum, müsste ja in einem Diagramm nachzulesen sein. Dein Motor kann rein von der Theorie her die Geschwindigkeit garnicht erreichen bzw. halten.
Ist die Leerlaufdrehzahl eigentlich wie gewohnt?

Zasmank
<span style='color:red'>2.8E Bj.09/93 E-Verdeck, Brillantorange, Doppelairbag, GIS(Stoff)</span> verkauft (01/05) und daf
Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Tach sagen!
Warum glaubt mir keiner...*haarerauf*...doch - ich bin mir ganz sicher - die geringere Leistungsentfaltung ist auch tatsächlich spürbar. Ich fahr' den Wagen jetzt seit über 70.000 Kilometern und bin mittlerweile dazu in der Lage, meine Drehzahl, ohne auf die Anzeige zu schauen, auf etwa 200 Umdrehungen genau zu bestimmen.
Der Drehzahlmesser funktioniert wirklich wie gewohnt und die Leerlaufdrehzahl ist vollkommen normal.
Auch ich bin vollkommen normal... <_< ...in Hang Over!
D B) n Krypt B) n
P.S.: Glaubt's mir...das Getriebe ist wirklich anders abgestuft als das alte!
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi, mein Problem um zu helfen ist, ich kann nicht sagen welches Getriebe das richtige ist.
Habe aber einen Superkontakt zum Kundendienst der ZF.
Meines Wissens wurde auch ins CAB eine ZF-Automatik eingebaut, allerdings nicht ausschließlich.
Für genauere Info´s würde ich mal mit dem Kundendienstmeister nen Käffchen trinken, ist die Halle nebenan, vieleicht bringts was.
Also schreibt mir Eure Fahrzeugdaten und Teilenummern (falls vorhanden) per PM und dann schaumermal....
Modellnummer vom Typenschild (normal rötlich wie auf Hydraulikpumpe oder Lenkgetriebe) wäre Superbingo
Bei Ersatzteilbeschaffung helfe ich gern auch.
Gruß vom Bodensee Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Beiträge: 142
Themen: 9
Registriert seit: May 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
4 Danke aus 1 posts
@streaky
Ist doch schon ein alter Hut! Da war doch eben erst ein Typ der bei allen möglichen verschiedenen Motoren die Drehzahl bestimmt hat.
Obwohl... Audi Cabrio war keins dabei B)
LG, Jello
Derzeit keine Signatur.