Wasserdampf-Austritt aus dem Kühlergrill
#1
Question 
Ein besorgtes Hallo,

vor drei Monaten habe ich leider meine Zylinderkopfdichtungen und den Zahnriemen aufgrund des Verschleißs austauschen lassen müssen. Das kam schon sehr kostspielig.

Vor zwei Monaten trat an Ampelstopps Wasserdampf aus der Motorhaube. Daraufhin wurde ein komplett neuer Audi-Kühler eingebaut, der alte hatte ein Wasserleck an der Falznaht --> haben sie mir in der Werkstatt gezeigt.

.... Seitdem bin ich paranoid Au Backe , sobald im Cab etwas ungewohnt verläuft ...

Seit heute morgen tritt aus meinem Kühlergrill wieder Wasserdampf aus. Im Stand, beim Gasgeben auf 2.000 - 3.000 Umdrehungen dampft es vorne merklich. Dampf-Schwaden quasi.
Vorgestern habe ich meinen Wagen ordentlich gewaschen und nicht richtig trocken gefahren, und heute war es bei uns sehr nebelig, kalt und feucht. Die Kühlerrippen (vorne, die Gitter) sind feucht.

Einen Kühlwasserverlust habe ich nicht festgestellt. Noch nicht. Bei geöffneter Haube stell ich kein Leck fest. Beim Kühlerbruch damals hat es ja richtig gesprudelt/gespritzt.

Fz Kann das wirklich Kondenzwasser sein? Dampft euer Wagen im Stand auch vorne, wenns draußen nebelig ist? Ist das normal? Fz


Oder ist der brandneue Kühler schon wieder hin?
Entschuldigt die dämliche Frage, bin aber weder Fachmann, und was mein Cab angeht sehr beunruhigt.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß,
Sascha
Cabriolet 2.6, silbermetallic, schwarzes Leder, E-Antenne, aber manuelles Klappverdeck. Dazu (zu) alte Felgen.
[Bild: audi2lx5.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Wasserdampf-Austritt aus dem Kühlergrill - von Aloha - 12.02.2008, 17:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste