Komfortproblem mit Manuellem Verdeck
#14
da geb ich Thomas recht, frisch gefettet faltet es einfach besser ein, hatte nach dem Komplettwechsel des Verdecks inkl. Gestänge auch das Problem mit dem Rumlaufen ums Auto. Ich hatte im Zuge des Wechsels das meiste Schmierfett entfernt und erst später neu aufgetragen. Schon war das Problem weg.

Evtl. auch mal den Gummiplömmel im Verdeckkastendeckel checken, hatte schon mal ein Cab bei dem sich der in Wohlgefallen aufgelöst hatte und so beim Schließen das Verdeck nicht genug runterdrückt hat.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - von risingsun - 19.05.2008, 10:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Elektrisches Verdeck auf Fzg mit manuellem Verdeck ? DerGoldeneReiter 11 6.178 30.06.2016, 17:10
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
Lightbulb Probleme mit manuellem Vedeck (Verdeckkasten) und Funk ZV!! Apmyp 9 4.916 21.06.2015, 09:40
Letzter Beitrag: Apmyp
  Zwei Fragen zu manuellem Verdeck MarkusH 5 3.813 28.03.2012, 15:31
Letzter Beitrag: Don Krypton
  Verdeckkontrolllampe bei manuellem Verdeck Scorpion 3 3.272 10.08.2009, 22:13
Letzter Beitrag: muelee
  Bin neu und brauch hilfe :-( manuellem Verdeck 5 Zyl. 2.3er geht nicht :-( roberto9784 12 9.219 27.05.2009, 18:49
Letzter Beitrag: redflash
  Umrüstung von manuellem auf elektrisches Verdeck p.hampe 6 4.991 24.06.2008, 22:26
Letzter Beitrag: p.hampe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste