13.07.2008, 12:16
Hallo Rainer,
ich kann deinen Frust auch sehr gut nachvollziehen
Bei meinem Ex-Leon hatte ich auch einmal den vollen Preis (>250 EUR mit Montage) für den Schutz zahlen müssen, da sich das Riesen-Plasteteile bei >230km/h lockerte und es durch das Flattern Geräusche machte als ob alle 4 Reifen platt wären.
Also hatte ich innerhalb der Garantie (!) versucht alles kostenlos neu zu bekommen. Wurde vom Händler und von Seat D abgelehnt -> Verschleiß !!! super
Nach etwa 1,5 Jahren erneuter Schaden (wahrscheinlich war das Teil nicht für Cupra/TopSport Modelle konzipiert
).
Ich habe dann einfach mit Alustreben die ausgerissenen Stellen überbrückt und alles etwas flexibler wieder verschraubt. Seit dem war Ruhe
und TÜV störte es auch nicht.
semu
ich kann deinen Frust auch sehr gut nachvollziehen

Bei meinem Ex-Leon hatte ich auch einmal den vollen Preis (>250 EUR mit Montage) für den Schutz zahlen müssen, da sich das Riesen-Plasteteile bei >230km/h lockerte und es durch das Flattern Geräusche machte als ob alle 4 Reifen platt wären.

Also hatte ich innerhalb der Garantie (!) versucht alles kostenlos neu zu bekommen. Wurde vom Händler und von Seat D abgelehnt -> Verschleiß !!! super

Nach etwa 1,5 Jahren erneuter Schaden (wahrscheinlich war das Teil nicht für Cupra/TopSport Modelle konzipiert

Ich habe dann einfach mit Alustreben die ausgerissenen Stellen überbrückt und alles etwas flexibler wieder verschraubt. Seit dem war Ruhe

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle