30.09.2008, 18:40
Hallo,
habe mir jetzt auch die Boschmann LS vorne eingebaut. Durch den größeren Magneten sitzen sie bei mir aber nicht genau in der schrägen Position der Originallautsprecher sondern ziemlich waagrecht.
Ich habe von den 4 Haltenasen am LS Chassis zwei abgebrochen (entspricht somit dem Original) und dann versucht, den Lautsprecher in die Öffnung einzuschieben. Wie gesagt, durch den größeren Magneten kann ich den LS nicht schläg genug einführen. Da müßte ich schon ein Stück der Plastikauflage wegdremeln. Habe ich aber nicht gemacht.
Die LS sind jetzt ziemlich waagrecht drin und das mit den LS-Blenden hat auch super geklappt.
Habt ihr die Einbaulöcher vergrößert, um die Original-Schräglage der LS zu erreichen oder habt ihr die neuen auch so "reingewürgt" und gut ist?
Der Klang ist auf alle Fälle deutlich besser geworden.
Viele Grüsse
Werner
habe mir jetzt auch die Boschmann LS vorne eingebaut. Durch den größeren Magneten sitzen sie bei mir aber nicht genau in der schrägen Position der Originallautsprecher sondern ziemlich waagrecht.
Ich habe von den 4 Haltenasen am LS Chassis zwei abgebrochen (entspricht somit dem Original) und dann versucht, den Lautsprecher in die Öffnung einzuschieben. Wie gesagt, durch den größeren Magneten kann ich den LS nicht schläg genug einführen. Da müßte ich schon ein Stück der Plastikauflage wegdremeln. Habe ich aber nicht gemacht.
Die LS sind jetzt ziemlich waagrecht drin und das mit den LS-Blenden hat auch super geklappt.
Habt ihr die Einbaulöcher vergrößert, um die Original-Schräglage der LS zu erreichen oder habt ihr die neuen auch so "reingewürgt" und gut ist?
Der Klang ist auf alle Fälle deutlich besser geworden.
Viele Grüsse
Werner