23.11.2008, 19:57
Guten Abend.
Das ist aber doof, das das nur die Aussentemperaturanzeige ist. Habe gehofft, das das die Lösung des Leerlaufproblems ist.
Kann eine zu schwache Batterie schuld an der zu hohen Leerlaufdrehzahl sein?
Kann ich denn mit diesem Auto, mit so hoher Leerlaufdrehzahl, zum Händler fahren oder sollte man das lieber lassen? Aber wie dann die Fehlerspeicher auslesen?
Das kann doch echt nicht sein. Fahre 2 m aus dem Carport raus, da war noch alles normal. Dann richte ich die Stoßstange und 2 Stunden später will ich ich 2 m wieder rein fahren und beim Anlassen ist plötzlich das Problem da. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist das die Batterie müde ist, weil ich dir Tür offengelassen habe 2 Stunden und eventuell vergessen habe die Deckenbeleuchtung auszuschalten.
Kann das die Fehlerursache sein? Sonst geht doch aus heiterem Himmel nicht so plötzlich was kaputt, oder?
Das ist aber doof, das das nur die Aussentemperaturanzeige ist. Habe gehofft, das das die Lösung des Leerlaufproblems ist.
Kann eine zu schwache Batterie schuld an der zu hohen Leerlaufdrehzahl sein?
Kann ich denn mit diesem Auto, mit so hoher Leerlaufdrehzahl, zum Händler fahren oder sollte man das lieber lassen? Aber wie dann die Fehlerspeicher auslesen?
Das kann doch echt nicht sein. Fahre 2 m aus dem Carport raus, da war noch alles normal. Dann richte ich die Stoßstange und 2 Stunden später will ich ich 2 m wieder rein fahren und beim Anlassen ist plötzlich das Problem da. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist das die Batterie müde ist, weil ich dir Tür offengelassen habe 2 Stunden und eventuell vergessen habe die Deckenbeleuchtung auszuschalten.

Kann das die Fehlerursache sein? Sonst geht doch aus heiterem Himmel nicht so plötzlich was kaputt, oder?