10.01.2009, 14:04
Hallo Robert
worauf man wircklich aufpassen muß, ist wenn man versucht das Ansauggummi zu lösen, das unter dem Gummi noch ein Rohr befestigt ist das zur Kurbelwellengehäuse geht. Ich habe jetzt scheon bei einigen NG s dieses Teil demontiert und habe schon mehrmals festgestellt das diese stelle verhärtet ist und schnell reißen kann. das liegt warscheinlich daran das das krumme Rohr anm Kurbelwellengehäuse dicht ist.
Aber man kann da eigentlich nichts falsch machen.
WICHTIG ist noch das Sieb unter dem Schwarzen Gummi genau so wieder einbauen mit der Wölbung nach oben also zum Gummi hin nicht andersrum.
Gruß Jens
worauf man wircklich aufpassen muß, ist wenn man versucht das Ansauggummi zu lösen, das unter dem Gummi noch ein Rohr befestigt ist das zur Kurbelwellengehäuse geht. Ich habe jetzt scheon bei einigen NG s dieses Teil demontiert und habe schon mehrmals festgestellt das diese stelle verhärtet ist und schnell reißen kann. das liegt warscheinlich daran das das krumme Rohr anm Kurbelwellengehäuse dicht ist.
Aber man kann da eigentlich nichts falsch machen.
WICHTIG ist noch das Sieb unter dem Schwarzen Gummi genau so wieder einbauen mit der Wölbung nach oben also zum Gummi hin nicht andersrum.
Gruß Jens
__AUDI TT QC 3,2l DSG __