11.01.2009, 13:17
Hallo Leute,
also ich lese immer wieder von Motorproblemen, die kaum gefunden wurden und durch einen Zufall wie diesen hier gefunden und gelöst wurden.
Höchst wahrscheinlich ist es nun mal so, daß ältere Autos wie die unsrigen halt auch alle 80tkm eine "Wartung" im Sinne der Entschlammung benötigen.
Dies ist sehr oft der Grund gewesen, warum Motoren zu "zicken" begonnen haben.
Vielleicht kann man soetwas als Hinweis posten? z.B.: unter "säubern des ...."?
also ich lese immer wieder von Motorproblemen, die kaum gefunden wurden und durch einen Zufall wie diesen hier gefunden und gelöst wurden.
Höchst wahrscheinlich ist es nun mal so, daß ältere Autos wie die unsrigen halt auch alle 80tkm eine "Wartung" im Sinne der Entschlammung benötigen.
Dies ist sehr oft der Grund gewesen, warum Motoren zu "zicken" begonnen haben.
Vielleicht kann man soetwas als Hinweis posten? z.B.: unter "säubern des ...."?
herzliches Servus aus Wien, Tom 
, Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series", Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert

![[Bild: 204769_5.png]](http://images.spritmonitor.de/204769_5.png)
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert