Bei 140 kmh im roten bereich !?
#8
Moin Alex,
(31.01.2009, 18:37)Alex77 schrieb: ...der rote Bereich ist beim 2,6er unterschiedlich.
Kommt drauf an ob leichter oder schwerer Ventieltrieb.
(Zu erkennen an den schwarzen oder silbernen Ventieldeckeln)
Bei den leichten Ventieltrieb geht der rote Bereich früher los.
Bei meinen mit schweren Ventieltrieb ist er bei 6400U/min...
Sehr interessant, Deine Infos zu "leichtem" und "schwerem" Ventiltrieb.

Kannst Du das bitte nochmal präzise aufschreiben?
Welche Ventildeckelfarbe gehört jetzt zum leichten/schweren V-Trieb?
Welche Variante ist alt, welche neu und wie genau sind jetzt die Grenzdrehzahlen?

...da drängt sich mir das Stichwort "Freiläufer" auf. Beim ABC besteht das Gerücht, dass es Varianten mit Freilauf gäbe, bei denen die Kolben bei Zahnriemenriss nicht die Ventile träfen. Könnte das mit "leichtem" oder "schweren" Ventiltrieb in Zusammenhang stehen?

Bitte bring Licht ins Dunkle...

Danke im Voraus...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Bei 140 kmh im roten bereich !? - von _N_E_O_ - 30.01.2009, 18:23
RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - von RS999 - 02.02.2009, 12:39
RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - von Matti - 01.02.2009, 19:55
RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - von Grappa - 01.02.2009, 23:40
RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - von Uwes - 02.02.2009, 09:18
RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - von Owe - 18.02.2009, 12:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste