22.07.2009, 11:42
Hallo nochmal,
inzwischen war ich bei Audi und die haben den Verdeckbetätigungstaster ausgetauscht. Jetzt bin ich € 150 ärmer und das Problem ist nach wie vor da. Ich bin also zurück zu Audi und diesmal ist im Fehlerspeicher der Verdeck Verriegelungsschalter abgelegt.
Kann der Fehler auch von den viel zitierten Kabeln kommen?
Bei den anderen Beiträgen im Forum habe ich den Eindruck, daß bei Fehlern in den Kabeln das Verdeck eher ganz stehenbleibt und nicht nur kurz einen Fehler meldet und einige Zeit später ohne mechanische Einwirkung weiter öffnet / schließt. Sehe ich das falsch? hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Gruß
Chris
inzwischen war ich bei Audi und die haben den Verdeckbetätigungstaster ausgetauscht. Jetzt bin ich € 150 ärmer und das Problem ist nach wie vor da. Ich bin also zurück zu Audi und diesmal ist im Fehlerspeicher der Verdeck Verriegelungsschalter abgelegt.
Kann der Fehler auch von den viel zitierten Kabeln kommen?
Bei den anderen Beiträgen im Forum habe ich den Eindruck, daß bei Fehlern in den Kabeln das Verdeck eher ganz stehenbleibt und nicht nur kurz einen Fehler meldet und einige Zeit später ohne mechanische Einwirkung weiter öffnet / schließt. Sehe ich das falsch? hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Gruß
Chris