19.08.2004, 22:48
In der Regel ist die Kennlinie nicht linear, weil der Tank nicht quaderförmig aufgebaut ist.
Man kann sie linearisieren, indem die Widerstandsbahnbreiten des Gebers in der Breite variieren.
Ich weiß nicht, ob Audi dies umgesetzt hat, eher nicht.
Das hilft Dir sicher nicht recht weiter....
Wenn es darum gehen sollte, den Widerstand auszulesen und die Kurve zu linearisieren, so würde ich dies mit einem kleinen Microcontroller mit Analogeingang (zB 68HC11) auslesen und über eine Linearisierungstabelle umcodieren.
Man kann sie linearisieren, indem die Widerstandsbahnbreiten des Gebers in der Breite variieren.
Ich weiß nicht, ob Audi dies umgesetzt hat, eher nicht.
Das hilft Dir sicher nicht recht weiter....
Wenn es darum gehen sollte, den Widerstand auszulesen und die Kurve zu linearisieren, so würde ich dies mit einem kleinen Microcontroller mit Analogeingang (zB 68HC11) auslesen und über eine Linearisierungstabelle umcodieren.
![[Bild: audi-tour.jpg]](http://www.himmeroeder.net/audi-tour.jpg)
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.