Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender
#14
Also.... wenn die Drehzahl steigt, die Geschwindigkeit aber nicht dann MUSS das ja fast die Kupplung sein. Außer vielleicht es liegt an Glatteis :-D

Ich habe aber auch das Gefühl dass wir hier über zwei Baustellen reden. Dass der Motor warm nicht mehr zieht ist eine Sache, dann die Sache mit der (vielleicht) Kupplung, und dann noch klopfende, schlagende Geräusche aus dem Motorraum bzw. eine sehr laute Benzinpumpe.

Fangen wir mal bei der Kupplung an: Es zwei klare Tests für die Kupplung:
1. Kupplung drücken, Handbremse ordentlich anziehen, 4. Gang einlegen. -> Kupplung schnappen lassen (natürlich dafür sorgen dass vor dem Auto platz ist). Der Motor muss sofort ausgehen. wenn er langsam runterdreht und dann ausgeht ist die Kupplung runter und sollte ersetzt werden.
2. Kupplung drücken, Leerlauf einlegen, Kupplung loslassen. Jetzt lässt man das Getriebe ohne Gang kurz mitdrehen. Dann die Kupplung drücken, ca. 1 sec. warten und den Rückwärtsgang einlegen. Dieser muss ohne Kratzen und Geräusche reingehen. Macht es Geräusche oder hakelt es -> Kupplung trennt nicht, sollte geprüft werden ob Nachstellung defekt ist oder Kupplung ersetzt werden sollte.

Als nächstes würde ich die Lambdasonde abstecken. Wenn das Problem noch besteht mal die Verbindung vom Kaltstartbventil trennen. Lambdasonde deshalb, weil sie erst im warmen Zustand regelt, das würde erklären dass er kalt läuft, warm aber nicht. Kaltstartventil weil das nur im kalten Zustand laufen soll, im warmen aber nicht.

Falls du darüber hinaus noch das Problem hast dass er nach ca. 20 - 30 minuten Standzeit fast nicht anspringen will und wenn er anspringt nur sehr schlecht läuft dann würde ich auf nachtropfende Einspritzventile schliessen, diese hätten allerdings nur wenig Einfluss auf das Fahrverhalten wenn er dann mal läuft.

Verschleiß an den Einspritzdüsen, was dann zu einem geringeren Schwelldruck führen könnte, halte ich bei deiner Laufleistung für ziemlich unwahrscheinlich.´

Alles in allem muss leider sagen: Ein Fall für die Werkstatt. Abgaswerte kontrollieren, Druckstellerstrom prüfen, Kraftstoffdruck prüfen.

Die unterschiedlichen Geräusche sind nur sehr vage beschrieben, daher sollte sich das mal ein Fachmann anschauen.
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - von Der Tille - 04.02.2010, 11:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABK] Leistungsverlust vaudi97 10 3.548 15.05.2023, 12:55
Letzter Beitrag: ManuelL
  ADR Leistungsverlust terex75 4 2.851 21.08.2021, 21:43
Letzter Beitrag: terex75
  [ADR] Leistungsverlust ab bestimmter drehzahl SWEN 78 3 2.454 16.07.2020, 09:26
Letzter Beitrag: Andrei
  [1Z/AHU] Leistungsverlust bei Last Alex051983 7 3.687 15.12.2018, 15:45
Letzter Beitrag: Kuddel
  Leistungsverlust oder Normal? KayHam 12 5.935 30.09.2018, 19:22
Letzter Beitrag: KayHam
  [Problem] Zündaussetzer an versch. Zylindern / Leistungsverlust Frickelman 2 2.346 26.08.2018, 09:01
Letzter Beitrag: Frickelman
  [Problem] 1.9 TDI Leistungsverlust. Max Unthan 6 4.459 01.07.2017, 13:37
Letzter Beitrag: Kuddel
  Leistungsverlust B4, 2,3 Liter Bj.93 Mikecgn 16 10.240 24.01.2017, 00:02
Letzter Beitrag: Manuel79
  [Problem] Leistungsverlust am 2,6l V6 nach Zahnriemenübersprung Stanislav Hoerdt 5 6.558 29.09.2014, 20:07
Letzter Beitrag: Stanislav Hoerdt
  [NG] Leistungsverlust ab 4000 U/min jalabia1 7 6.550 21.02.2014, 21:01
Letzter Beitrag: audicab23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste