Guten Tag
1. Möglichkeit: Dein Thermostat (im Bild Teil 9) hängt und ist somit ständig offen. Dafür spricht, dass er nicht warm wird und die Schläuche zum (oben) und vom Kühler (unten) gelichmässig warm sind. Andernfalls ist der eine Schlauch erst kalt (kein Wasser fliesst durch den Kühler) und dann dann heiss (Wasser wird vom Thermostat durch den Kühler geleitet)
![[Bild: wasserpumpeabkfo0.jpg]](http://img24.imageshack.us/img24/2091/wasserpumpeabkfo0.jpg)
2. Möglichkeit: Dein Kombiinstrument zeigt Blödsinn an, sonst ist alles OK. Dann bitte die Schrauben am KI nachziehen und reinigen.
3. Möglichkeit: Dein Wärmetauscher im Innenraum ist zugesetzt und muss gespült werden damit er wieder einheizt. Dazu bitte diesen Artikel lesen.
Lies dazu bitte auch meinen Thread durch "Kühlsystem Spülen gefährlich?"
4. Warnlampe: Die wird von dem 3-poligen Stecker (gleich neben dem 2-poligen) ausgelöst, der ganz oben leicht zugänglich in einem Wasserstutzen steckt. (Siehe Teil 15)
![[Bild: wasserkhlungabkac7.jpg]](http://img23.imageshack.us/img23/579/wasserkhlungabkac7.jpg)
5. Laufen lassen: Dein motor überlebt problemloss den Betrieb im Stand. Dein Lüfter geht bei ungefähr 110° Wassertemperatur an. Die Temperatur lässt sich auch per Diagnosesystem auslesen. Auch Privat mit Laptop und OBD Diagnosekabel.
Noch Fragen Kienzle ?
Gruss Tux

1. Möglichkeit: Dein Thermostat (im Bild Teil 9) hängt und ist somit ständig offen. Dafür spricht, dass er nicht warm wird und die Schläuche zum (oben) und vom Kühler (unten) gelichmässig warm sind. Andernfalls ist der eine Schlauch erst kalt (kein Wasser fliesst durch den Kühler) und dann dann heiss (Wasser wird vom Thermostat durch den Kühler geleitet)
![[Bild: wasserpumpeabkfo0.jpg]](http://img24.imageshack.us/img24/2091/wasserpumpeabkfo0.jpg)
2. Möglichkeit: Dein Kombiinstrument zeigt Blödsinn an, sonst ist alles OK. Dann bitte die Schrauben am KI nachziehen und reinigen.
3. Möglichkeit: Dein Wärmetauscher im Innenraum ist zugesetzt und muss gespült werden damit er wieder einheizt. Dazu bitte diesen Artikel lesen.
Lies dazu bitte auch meinen Thread durch "Kühlsystem Spülen gefährlich?"
4. Warnlampe: Die wird von dem 3-poligen Stecker (gleich neben dem 2-poligen) ausgelöst, der ganz oben leicht zugänglich in einem Wasserstutzen steckt. (Siehe Teil 15)
![[Bild: wasserkhlungabkac7.jpg]](http://img23.imageshack.us/img23/579/wasserkhlungabkac7.jpg)
5. Laufen lassen: Dein motor überlebt problemloss den Betrieb im Stand. Dein Lüfter geht bei ungefähr 110° Wassertemperatur an. Die Temperatur lässt sich auch per Diagnosesystem auslesen. Auch Privat mit Laptop und OBD Diagnosekabel.
Noch Fragen Kienzle ?
Gruss Tux

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.