08.03.2010, 19:30
Hi Yanic,
ich dachte nach dem Gespräch in ICQ hast du bei dir schon die DK gereinigt oder?
Wenn du dies schon gemacht hast und es immer wieder zur fehlerhafter Anpassung kommt würde ich mich langsam mal nach einer anderen (gebrauchten) Drosselklappe umsehen. Diese steuert auch den Leerlauf und könnte durchaus einen Schaden haben.
Für unruden Motorlauf sorgen auch gerne Temperatursensoren - allerdings nicht zu so einem schlechten Ansprechverhalten!
Wann hast du das letzte Mal Zündkerzen gereinigt?
Hast du mal alle Kabel von den Zündkerzen abgezogen und dort Kontaktspray reingeflutet?
semu
ich dachte nach dem Gespräch in ICQ hast du bei dir schon die DK gereinigt oder?
Wenn du dies schon gemacht hast und es immer wieder zur fehlerhafter Anpassung kommt würde ich mich langsam mal nach einer anderen (gebrauchten) Drosselklappe umsehen. Diese steuert auch den Leerlauf und könnte durchaus einen Schaden haben.
Für unruden Motorlauf sorgen auch gerne Temperatursensoren - allerdings nicht zu so einem schlechten Ansprechverhalten!
Wann hast du das letzte Mal Zündkerzen gereinigt?
Hast du mal alle Kabel von den Zündkerzen abgezogen und dort Kontaktspray reingeflutet?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle