08.03.2010, 20:15
Moin Moin und schon mal vielen Dank für die vielen Tips.
Ich werde gleich nochmal raus gehen und die Fehlerspeicher von Getriebe und Motor auslesen.
@ Semu: Die Drosselklappe habe ich dann im Rahmen meiner TÜV-Inspektion (vor geschätzt 2 Wochen) mal inspizieren lassen mit dem Hinweis, dass mein letzter Verbrauch bei 17Liter/100Km lag, und das er schlecht Gas nimmt.
Er hat dann bemerkt, dass meine Gaszug stets zu viel Spannung hatte, so dass meine Drosselklappe wohl nicht mehr richtig schließen konnte (Schubabschaltung etc. würde so nicht funktionieren können) sagte er mir.
Der Verbrauch ist nun auch wieder runter gegangen, steuere gerade die 10 Liter an.
Selber gereinigt habe ich sie noch nicht, aber ich suche mir gerade Anleitungen beisammen über den Ausbau der DK.(Wenn dann gründlich)
Seit her hatte ich auch eigentlich nicht den Grundstellungsfehler der DK, der kam jetzt erst erneut nach meinem zweiten(ersten) Problem, dass der Wagen aufgrund fehlenden Leerlaufs nicht startete.
Und mein Problem ist auch nicht die Zündung, der Motor läuft auch nicht unrund oder verschluckt sich/schüttelt sich oder ähnliches. Der läuft sogar eigentlich seidenweich
Er hat nur einfach in häufigen Situationen (aus dem Stand oder gleitender Fahrt) null Newtonmeter Beschleunigung, für meist mindestens 3 Sekunden.
Das andere Problem(vor dem ich mehr Angst habe) ist erst einmal aufgetreten. Und auch da funktionierte die Zündung, sobald ich zusätzlich zum Zündschlüssel drehen das Gaspedal betätigt habe sprang der Motor ohne Mukken an, starb aber sofort wieder ab wenn ich vom Gas ging. Wie gesagt, irgendwie keine Leerlaufeinspritzung.
Der Kraftstofffilter ist ca 1 Jahr und 12000km alt.
Ich werde gleich nochmal raus gehen und die Fehlerspeicher von Getriebe und Motor auslesen.
@ Semu: Die Drosselklappe habe ich dann im Rahmen meiner TÜV-Inspektion (vor geschätzt 2 Wochen) mal inspizieren lassen mit dem Hinweis, dass mein letzter Verbrauch bei 17Liter/100Km lag, und das er schlecht Gas nimmt.
Er hat dann bemerkt, dass meine Gaszug stets zu viel Spannung hatte, so dass meine Drosselklappe wohl nicht mehr richtig schließen konnte (Schubabschaltung etc. würde so nicht funktionieren können) sagte er mir.
Der Verbrauch ist nun auch wieder runter gegangen, steuere gerade die 10 Liter an.
Selber gereinigt habe ich sie noch nicht, aber ich suche mir gerade Anleitungen beisammen über den Ausbau der DK.(Wenn dann gründlich)
Seit her hatte ich auch eigentlich nicht den Grundstellungsfehler der DK, der kam jetzt erst erneut nach meinem zweiten(ersten) Problem, dass der Wagen aufgrund fehlenden Leerlaufs nicht startete.
Und mein Problem ist auch nicht die Zündung, der Motor läuft auch nicht unrund oder verschluckt sich/schüttelt sich oder ähnliches. Der läuft sogar eigentlich seidenweich

Er hat nur einfach in häufigen Situationen (aus dem Stand oder gleitender Fahrt) null Newtonmeter Beschleunigung, für meist mindestens 3 Sekunden.
Das andere Problem(vor dem ich mehr Angst habe) ist erst einmal aufgetreten. Und auch da funktionierte die Zündung, sobald ich zusätzlich zum Zündschlüssel drehen das Gaspedal betätigt habe sprang der Motor ohne Mukken an, starb aber sofort wieder ab wenn ich vom Gas ging. Wie gesagt, irgendwie keine Leerlaufeinspritzung.
Der Kraftstofffilter ist ca 1 Jahr und 12000km alt.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic
23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)
1.8t
![[Bild: avatar.jpg]](https://cab.ahaspharos.de/avatar.jpg)
Yanic
23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)
1.8t
![[Bild: avatar.jpg]](https://cab.ahaspharos.de/avatar.jpg)