23.11.2010, 10:27
Hallo Leute,
mir ist grade einmal kurz richtig schlecht geworden. Wie ich hier beschireiben habe, habe ich vorne und hinten die Federn gewechselt. In einer Mietwerkstatt, und ganz komfortabel mit einem Schlagschrauber. Auch der Zusammenbau! War mein erstes mal mit einem Schlagschrauber, und ich fand es wunderbar, nicht alles per Hand schrauben zu müssen. Jetzt lese ich hier, dass Schlagschrauber bis zu 320 Nm Drehmoment aufbringen können. Ich habe damit alles wieder Fest geschraubt, bis sich nichts mehr drehte - ist mir schlecht, alles mit 320 Nm festgeschraubt...
Gibt es irgendwo eine Tabelle / Zusammenstellung / oder ähnliches, wo man die Drehmomente für dei Schrauben ablesen kann? Dann würde ich alles wieder locker machen und vernünftig fest schrauben.
Gruß, (ein etwas verunsicherter)
Otmar
mir ist grade einmal kurz richtig schlecht geworden. Wie ich hier beschireiben habe, habe ich vorne und hinten die Federn gewechselt. In einer Mietwerkstatt, und ganz komfortabel mit einem Schlagschrauber. Auch der Zusammenbau! War mein erstes mal mit einem Schlagschrauber, und ich fand es wunderbar, nicht alles per Hand schrauben zu müssen. Jetzt lese ich hier, dass Schlagschrauber bis zu 320 Nm Drehmoment aufbringen können. Ich habe damit alles wieder Fest geschraubt, bis sich nichts mehr drehte - ist mir schlecht, alles mit 320 Nm festgeschraubt...
Gibt es irgendwo eine Tabelle / Zusammenstellung / oder ähnliches, wo man die Drehmomente für dei Schrauben ablesen kann? Dann würde ich alles wieder locker machen und vernünftig fest schrauben.
Gruß, (ein etwas verunsicherter)
Otmar
audicabrio.info - da werden Sie geholfen