07.05.2011, 14:18
Moin,
die Impedanz ist eigentlich relativ Banane, aber an höheren Impedanzen haben die Endstufen meist eine bessere Kontrolle, dafür weniger Leistung.
Ich würde 8Ohm nehmen, fährt man grundsätzlich nie verkehrt mit und die geringere Leistung macht der gute Wirkungsgrad der 18Sound alle Mal wett
Am Sub will man zumeist der Endstufe sämtliche Reserven entlocken, somit sind im Drag durchaus Subwooferbauten mit 1Ohm Impedanz zu finden.
Für Musikgenuss nicht förderlich, aber Druck gibt's dann halt massiv.
Den 8w3 hatte ich als D6 (=2x6Ohm Doppelschwingspule) auch mit 6Ohm betrieben, habe dann aber Aufgrund seines Leistungshungers später auf 3Ohm gewechselt.
die Impedanz ist eigentlich relativ Banane, aber an höheren Impedanzen haben die Endstufen meist eine bessere Kontrolle, dafür weniger Leistung.
Ich würde 8Ohm nehmen, fährt man grundsätzlich nie verkehrt mit und die geringere Leistung macht der gute Wirkungsgrad der 18Sound alle Mal wett

Am Sub will man zumeist der Endstufe sämtliche Reserven entlocken, somit sind im Drag durchaus Subwooferbauten mit 1Ohm Impedanz zu finden.
Für Musikgenuss nicht förderlich, aber Druck gibt's dann halt massiv.
Den 8w3 hatte ich als D6 (=2x6Ohm Doppelschwingspule) auch mit 6Ohm betrieben, habe dann aber Aufgrund seines Leistungshungers später auf 3Ohm gewechselt.