E85 in TYP89 2.8l AAH im Cabrio ohne Probleme
#5
Da leider der BOSCH ecat gerade nicht funktioniert, kann ich nichts mit deiner Teilenummer anfangen bzw. raussuchen! Hatte neulich für den ABC meines Kumpels die Düsen rausgesucht, die aus dem 4,2er S4/S6/V8 sollten passen.

Im megasquirt-Forum findest du genügend Infos zur E85 Anpassung. Wenn du auf die megasquirt umabuen willst, kannst du auch den Ethanol-Sensor im Tank nachrüsten z.B. aus dem aktuell 2.0er A4 FlexFuel. Angepasst werden muss Lambda 1, Zündungsmaps und Kaltstart.

E100 ist auch mein Ziel allerdings müssen dann die Einspirtzventile beheizt werden. Daran bastele ich gerade! Siehe FlexStart-System von BOSCH.
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: E85 in TYP89 2.8l AAH im Cabrio ohne Probleme - von krujtzschoff - 21.05.2011, 15:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ABC Motor von A4 B5 in Typ89 LoCuSCab 0 842 13.05.2019, 17:50
Letzter Beitrag: LoCuSCab
  Typ89, NG 5 Zylinder, 98kW, Bj. 1993 - Ölkontrollleuchte / Problem -Mauri- 32 35.015 08.01.2019, 01:41
Letzter Beitrag: k.voss
  Heizung funktioniert nicht (Typ89) Red Label 7 5.645 31.10.2012, 13:36
Letzter Beitrag: Red Label
  Edelstahl- Anlage Typ89 oder B4 ??? Marvolo 4 5.629 11.08.2012, 11:19
Letzter Beitrag: Marvolo
  NG Cabrio macht immer noch Probleme lombard84 7 6.483 27.04.2010, 14:52
Letzter Beitrag: lombard84
  Cabrio Typ89 mit 20V Turbo Umbau - Stückzahlen? Dr.cab.Nob 10 13.955 20.12.2008, 22:00
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste