Coupé Bj. 92, 2,3 lt., 5-Zyl., NG-Motor: Startschwierigkeiten
#12
Hi zusammen!

Ist zwar schon etwas länger her, dass die Frage aufkam, aber ich kann mal kurz schildern, woran bei mir das Problem mit echt schlechtem anspringen lag. Ursache war ein Kabelbruch direkt in der Steuerleitung der KE3 direkt vor dem Anschlussstecker der Einspritzanlage.

ZUnächst mal vorweg: ich habe ne Erdgasnalage (nachgerüstet) im 5 Zylinder laufen, die den Fehler im wesentlichen verursacht hat, auftreten kann er aber auch ohne diesen Umbau durch Alterung der Kabelverbindungen.

Also das Problem war bei mir folgendes: die Kiste sprang erst nach Endlosem "Orgeln" an, lief dann aber (mehr oder weniger zufriedenstellend) durch. Allerdings schien auch die Leistung vermindert und hin und wieder konnte man Fehlzündungen im Schubbetrieb feststellen.

Grund: in der Gasanlage ist ein Relais eingebaut, dass beim Gasbetrieb der KJ-Elektronik vormacht, der Moter würde dauerhaft im Schubbetrieb laufen, damit kein Bezin eingespritzt wird (es wird eine bestimmte Spannung an die KE3 geleitet).
Um das passend "KJ Stop" genannte Regelgerät für die Gasanlage einzuschleifen, wurden kurz hinter der vorderen Steckverbindung (2 polig) die Leitungen aufgetrennt und neue Kabel angelötet.

Leider hat sich dann im Laufe der Zeit das Stückchen Originalkabel bis zum Stecker an der Einspritzanlage weiter verhärtet und ist schliesslich gebrochen. Damit wurden die Werte der Steuerelektronik im Benzinbetrieb nicht mehr korrekt an die KE3 weitergeleitet und sie lief nur noch im rein mechanischen Betrieb.

Lösung: Klar: Kabel neu verlöten, in diesem Fall musste ich aber gleich ein ganzes Stück komplett neu an den Stecker ansetzen, da die restlichen Kabelenden nicht mehr vernünftig gebrachbar waren. Danach startete die Maschine wieder problemlos.

Die Steckverbindungen sind also auf jeden Fall wert, mal kurz mit dem Multimeter durchgemessen zu werden.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Coupé Bj. 92, 2,3 lt., 5-Zyl., NG-Motor: Startschwierigkeiten - von Meisterjakob - 03.12.2011, 15:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Passt ein Coupe-ESD unters Cabrio? Mearas 4 3.610 11.09.2020, 10:15
Letzter Beitrag: Mearas
  [Problem] Anlasser Startschwierigkeiten Bastel 12 5.080 06.09.2018, 09:20
Letzter Beitrag: Bastel
  [ABK] Startschwierigkeiten kalt und warm, rußt beim Anlassen Ciwa 0 1.353 31.08.2018, 20:18
Letzter Beitrag: Ciwa
  Getriebe von Audi Coupé kompatibel? Cool-Cabrio-Slider 5 3.458 11.07.2018, 17:22
Letzter Beitrag: Cool-Cabrio-Slider
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 5.434 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  Passt der ESD vom 91er Coupe an das Cabrio? oerni99 3 3.229 12.02.2014, 13:31
Letzter Beitrag: Holli69
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 12.092 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  [Automatik] Automatikgetriebe Defekt. Passt AZZ vom Coupé? Hennee 0 2.804 09.08.2013, 17:55
Letzter Beitrag: Hennee
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 10.652 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Motor/Wasser 90° - Motor schaltet ab revolucion 7 12.264 16.02.2012, 06:59
Letzter Beitrag: Gastzugang



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste