13.02.2012, 18:50
Also,
das Relais 30 wurde nun heute getauscht.
Was ist pasiert:
Ich habe das neue Relais eingesteckt, den Motir gestartet und dann unten die Verblendung an gemacht. Dann habe ich den Wagen noch kurz im leerlauf laufen lassen.
Dachte dann das es besser geworden ist. Bin dann um den Block gefahren. Plötzlich fing es aber wieder an, und zwar als ich das erste mal höhere Drehzahlen hatte (um die 3000). Dann hatte ich es aber auch wieder im Stand, das Gefühl das er unrund läuft.
Es scheint also so, als ob es egal sei wie earm der Motor ist, sondern das dieses Geruckel ab einer bestimmt zurückgelegten Strecke anfängt.
Muss ich den Motor denn nach dem Tausch irgendwie resetten oder so? Keine Ahnung ob das mal ein mechaniker gemacht hat. Oder muss ich eine bestimmte länge bzw. Dauer fahren um den Motor zu kalibrieren?
Ach ja ich meine das am Relais 30 eine Lötstelle gebrochen war. Muss ih mir nochmal in Ruhe anschauen.
Also was könnte es noch sein?
Grüße
das Relais 30 wurde nun heute getauscht.
Was ist pasiert:
Ich habe das neue Relais eingesteckt, den Motir gestartet und dann unten die Verblendung an gemacht. Dann habe ich den Wagen noch kurz im leerlauf laufen lassen.
Dachte dann das es besser geworden ist. Bin dann um den Block gefahren. Plötzlich fing es aber wieder an, und zwar als ich das erste mal höhere Drehzahlen hatte (um die 3000). Dann hatte ich es aber auch wieder im Stand, das Gefühl das er unrund läuft.
Es scheint also so, als ob es egal sei wie earm der Motor ist, sondern das dieses Geruckel ab einer bestimmt zurückgelegten Strecke anfängt.
Muss ich den Motor denn nach dem Tausch irgendwie resetten oder so? Keine Ahnung ob das mal ein mechaniker gemacht hat. Oder muss ich eine bestimmte länge bzw. Dauer fahren um den Motor zu kalibrieren?
Ach ja ich meine das am Relais 30 eine Lötstelle gebrochen war. Muss ih mir nochmal in Ruhe anschauen.
Also was könnte es noch sein?
Grüße