13.02.2012, 19:39
Hallo zusammen
Bisher hatte ich das Problem, dass mein 2.3er keine Temperatur auf die Anzeige bekommt. Beide Fühler gewechselt, Thermostat gewechselt und die Einspritzung frisch eingestellt / Zündung frisch eingestellt. Der Kaltlaufregler wurde auch gewechselt.
Vor dem ganzen wars so, dass wenn ich Passfahrten machte, das auto meist beim auskuppeln abschaltete.
Mittlerweile ists auch auf einfachen Autobahn-, Landstrassenfahrten so, was sehr mühsam ist. Das Auto springt danacht meist ohne murks wieder an.
Was könnte es sein?
Die Lambdasonde reagiert relativ langsam, dass haben wir bei der Einstellung der Einspritzung festgestellt, ebenso das 1 Ventil ein bisschen tropft.
Nun, ich bin auf eure hilfe angewiesen...
Greez
Beni
Bisher hatte ich das Problem, dass mein 2.3er keine Temperatur auf die Anzeige bekommt. Beide Fühler gewechselt, Thermostat gewechselt und die Einspritzung frisch eingestellt / Zündung frisch eingestellt. Der Kaltlaufregler wurde auch gewechselt.
Vor dem ganzen wars so, dass wenn ich Passfahrten machte, das auto meist beim auskuppeln abschaltete.
Mittlerweile ists auch auf einfachen Autobahn-, Landstrassenfahrten so, was sehr mühsam ist. Das Auto springt danacht meist ohne murks wieder an.
Was könnte es sein?
Die Lambdasonde reagiert relativ langsam, dass haben wir bei der Einstellung der Einspritzung festgestellt, ebenso das 1 Ventil ein bisschen tropft.
Nun, ich bin auf eure hilfe angewiesen...

Greez
Beni