12.05.2012, 20:11
Hallo,
wurde der Krümmer auf Risse geprüft? Wie sieht die Krümmerdichtung aus? Sind alle Stehbolzen in Ordnung?
Einspritzventile werden nicht auf Verdacht getauscht sondern die Durchflussmenge geprüft. Du könntest auch den Gesamtwiderstand messen.
Als ihr die Kompression gemessen habt, habt ihr auch geprüft ob an alle 4 Kerzen ein Zündfunke kam?
Funktioniert dein Drehzahlmesser oder fällt er sporadisch aus?
wurde der Krümmer auf Risse geprüft? Wie sieht die Krümmerdichtung aus? Sind alle Stehbolzen in Ordnung?
Einspritzventile werden nicht auf Verdacht getauscht sondern die Durchflussmenge geprüft. Du könntest auch den Gesamtwiderstand messen.
Als ihr die Kompression gemessen habt, habt ihr auch geprüft ob an alle 4 Kerzen ein Zündfunke kam?
Funktioniert dein Drehzahlmesser oder fällt er sporadisch aus?
Grüße krujtzschoff
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03