Überhitzung V6 (AAH) – Dr. House, bitte melden! Alle bisherigen Versuche gescheitert
#39
Hallo zusammen,

möchte noch auf die restlichen Eurer Rückmeldungen eingehen:

(1) Abdrücken des Kühlsystems / Luftblasen im Kühlwasser (krujtzschoff)

Das Abdrücken wurde bei Werkstatt Nr. 1 gemacht, um ein Leck zu finden, wo’s kurz zuvor rausgedampft hat. Identifiziert wurde einer der beiden Schläuche zum Heizungswärmetauscher (angerissen), der provisorisch geflickt wurde mit dem Rat, BEIDE besser zu tauschen. Den geflickten, weil das Flicken wohl nicht ewig halten wird, und den anderen, weil der sicher auch altersschwach sein dürfte. Die Mistdinger gibt’s nur original für zusammen rund 80 Euro…
@ Luftblasen:
Den Tipp hat mir vorher schon mal jemand gegeben, ABER dazu war ich wohl zu dämlich. Mir war nicht klar, WANN WELCHES Blubbern ein Indiz für ZKD-Schaden ist, und wie ich es vom normalen Plätschern unterscheide, wenn von oben heißes Wasser nachströmt.
Da die Köpfe nun ausgebaut sind, dürfte Abdrücken momentan leider nicht möglich sein.


(2) Hämmernde Geräusche (Cinderella)

Ein Bekannter hat da einen weiteren Erklärungs-Ansatz: der Abgaskrümmer, auf den einiges an übergekochten Wassers draufgekommen sein dürfte. Sehr plausibel m.E., weil das Geräusch eher auf der linken Motorseite war, wo auch der Ausgleichsbehälter ist (als dieser überkochte – beim Ausdampfen aus dem Heizungswärmetauscher scheint’s mir nachträglich weniger deutlich von links gekommen zu sein, was auch wieder ins Bild passt).
Die Aussage Deines Werkstattmeisters hinsichtlich der Schläge beruhigt mich zusätzlich.
Wäre es sinnvoll, vorsorglich die Auflagefläche des Abgaskrümmers am Kopf planen bzw. zumindest vermessen zu lassen?

(3) Möglicherweise Riss im Block / Tausch Kolbenringe und weitere Lager (Cinderella / krujtzschoff / blue-elise)

Der Mechaniker vor Ort (freie Werkstatt, spezialisiert auf Audi+VW+Skoda+Seat) meinte auch, Blockriss hätte er bei dem Motor nur ein einziges Mal erlebt. Seine Berufserfahrung schätze ich auch auf 10-20 Jahre. Falls doch Riss im Block – würden sich die Symptome von einem ZK(D)-Schaden unterscheiden? Abgas im Kühlwasser ist ja Fakt.

Wäre es sinnvoll, die Köpfe erst auf Verzug prüfen zu lassen, und dann zu entscheiden, ob Planen oder nicht? Im Raum stünde dann ja auch die Entscheidung, ob Ventile, Ventilsitze Ventilschaftabdichtungen etc. bearbeitet werden oder nicht. Die Kopfbearbeitung wäre auch nicht zu den (leider) auch mir bekannten Preisen im Rhein-Main-Gebiet, sondern weiter weg für etwa die Hälfte dessen.

Pleuellager und Kurbelwellenlager – an die Pleuellager habe ich auch gedacht, die müssen ja bei der Kolbenringaktion sowieso raus. Habe bei anderen Motor-Typen auch schon gehört, dass die Pleuellager nach Kopfrevision ganz schnell den Geist aufgeben können. Wovon aber hängt’s ab, ob man auch die Kurbelwellenlager mitmacht?

Bilder von den Laufbahnen habe ich, kann die gern versenden, aber wie ich die hier einstelle – keine Ahnung. Mit Imageshack etc. kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Wasser im Öl und/oder umgekehrt ist mir nicht aufgefallen; glaube auch, dass der Mechaniker mich darauf hingewiesen hätte. Abgase schienen mir unauffällig. Mag sein, dass da mal weiße Dampfwölkchen rauskamen – aber dann unter uneindeutigen Rahmenbedingungen, d.h. dann, wenn beim morgendlichen Kaltstart jeder andere Wagen auch a bisserl hinten rausgedampft hätte. Also nix Greifbares.

Wie notwendig bzw. verzichtbar ist das Honen der Zylinderlaufbahnen – generell und beim Kolbenring-Tausch? M.W. muss dazu ja der Block raus – und VOR diesem Punkt würde ich wirklich lieber einen Schlussstrich ziehen, oder eher einen anderen Motor einbauen lassen.

Mit einem Motoreninstandsetzer bei mir daheim hatte ich nur schlechte Erfahrungen gemacht; Anhören lassen und alles Weitere geht momentan nicht mehr weil Motor ja demontiert.

Fahren wollte ich das Cabrio eigentlich noch sehr lange, weil gut ausgestattet und sehr schöne Farbkombi (außen dunkelgrünmetallic, innen Leder beige).


Dankende Grüße,

kai

(22.06.2012, 08:14)blue-elise schrieb: Hi,
na wenn der Mechaniker richtig gemessen hat, mit nem Messgerät, oder mit der Indikatorflüssigkeit, dann wirds auch so sein.
Ich hab aber auch schon jemanden gesehen, der da am Behälter gerochen hat und dann behauptet es richt nach CO Uuups

Ein anderen Deckel hättest du halt einfach probieren können bevor alles zerlegt wurde, jetzt ist egal.

Aber wo ist denn jetzt eigentlich noch das Problem? Wenn doch nun alles zerlegt ist und CO im Wasser war, wird schon die ZKD sein, der muss man das ja nicht zwingend ansehen dass sie defekt ist.

Hi,

Du hattest auch nach den anderen ZK gefragt. Sind von enem 1991er C4 (Audi 100) 2.8 E. Wurden bei Laufleistung von gut 350 tkm wegen immer stärkerem Ölverlust im Rahmen eines ZKD-Tauschs überarbeitet (von einem ortsansässigen Motorinstandsetzer für teuer Geld) und auch wieder auf den Block draufgesetzt. Wollte den ganzen Plunder danach selbst wieder zusammenbauen, hatte aber aus zig Gründen keine Zeit. Seitdem steht der Wagen rum Hoffentlich sieht mich keiner

Eeigentlich sollte der auch wieder zusammengebaut werden, weil Alltagswagen seit rund zehn Jahren und Vollausstattung. EIGENTLICH...

Denke, dass die passen würden, weil noch "alter" Ventiltrieb. Dann könnte ich den C4 aber auch verschrotten/schlachten - ohne Köpfe...

Grüße,

Kai
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Freakazoid - 18.06.2012, 19:56
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Kai-8G - 18.06.2012, 22:14
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von lemmy - 18.06.2012, 20:12
RE: Überhitzung V6 (AAH) – - von blue-elise - 18.06.2012, 20:30
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Kai - 19.06.2012, 08:57
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Kai - 19.06.2012, 09:17
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von blue-elise - 19.06.2012, 09:33
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Kai - 19.06.2012, 09:37
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von blue-elise - 19.06.2012, 12:07
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Kai - 19.06.2012, 10:57
RE: Überhitzung V6 (AAH) – - von Cinderella - 19.06.2012, 20:59
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von blue-elise - 19.06.2012, 21:40
Idee - von krujtzschoff - 20.06.2012, 08:10
RE: Idee - von Kai-8G - 20.06.2012, 10:44
Überhitzung - von krujtzschoff - 20.06.2012, 11:18
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Cinderella - 20.06.2012, 12:20
:D - von krujtzschoff - 20.06.2012, 12:37
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Cinderella - 20.06.2012, 12:55
:) - von krujtzschoff - 20.06.2012, 13:16
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von blue-elise - 20.06.2012, 13:23
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Cinderella - 20.06.2012, 13:46
RE: Überhitzung V6 (AAH) – - von Cinderella - 20.06.2012, 17:52
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von blue-elise - 21.06.2012, 20:52
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Kai-8G - 22.06.2012, 03:12
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von blue-elise - 22.06.2012, 08:14
RE: Überhitzung V6 (AAH) – Dr. House, bitte melden! - von Kai-8G - 22.06.2012, 13:36
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Cinderella - 22.06.2012, 16:17
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Cinderella - 22.06.2012, 17:10
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von blue-elise - 22.06.2012, 17:24
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Cinderella - 22.06.2012, 20:18
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Kai-8G - 25.06.2012, 08:26
RE: Überhitzung V6 (AAH) - von Cinderella - 25.06.2012, 11:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor in Grundstellung zu bringen, Anleitung für alle Motoren im Forum Geri 127 298.472 13.11.2023, 00:09
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Automatik] Bitte um Hilfe bei Fehlersuche Eugen 1 1.198 30.11.2018, 15:56
Letzter Beitrag: AxelD7
  [Alle Benziner] Kraftstoffschlauch MainzMichel 0 1.564 25.05.2018, 16:20
Letzter Beitrag: MainzMichel
  [NG] bitte um Hilfe!!! Große Unterlagscheibe wo kommt die her ? Merlin6100 14 3.852 29.03.2018, 13:38
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [AAH] Neuer Zündkabelsatz: alle zu lang? salador 3 3.706 24.07.2014, 18:11
Letzter Beitrag: Steppo
  Neuerwerbung! Motorrevision AAH bitte um Ratschläge! Hainichhof 3 2.766 15.10.2013, 20:37
Letzter Beitrag: cabriolet97
  Brauche bitte Hilfe bei meinem 2,6er Bj 98 Dean1975 1 2.333 10.07.2013, 22:41
Letzter Beitrag: audifan_wf
  HELP! Alle 5-Zylinder mit Klima.... Dr.cab.Nob 11 12.396 22.08.2012, 17:41
Letzter Beitrag: Jenkins
  Bitte um Tipp zu einem Chiptuner für 1,8t Projekt!!! Hainichhof 3 3.335 30.07.2012, 13:21
Letzter Beitrag: Ragusa
  2,6 v6 probleme nach motorüberholung Bitte helfen !!! vteeec 9 8.185 21.06.2012, 14:05
Letzter Beitrag: Mutzenbacher



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste