AUTOMATISCHES VERDECK ÖFFNET NICHT MEHR.....HILFE....!!!!!
#12
Hallo, ich bin neu hier bzw. jetzt erst registriert... euer Forum hat mir schon sehr oft weitergeholfen! Einfach spitze, vielen Dank dafür Smile

Nun zu meinem Problem

Mein Audi Cabrio mit elektrischem Verdeck machte vor ein Paar Wochen so gut wie garnichts mehr, da ich hier im Forum sehr oft von Problemen mit den beiden Kabelbäumen gelesen habe, habe ich dies als erstes in Angriff genommen. Ich habe die teile jedoch aus kostengründen vorerst nur "geflickt"-
Die Isolierung einiger Kabel war stark beschädigt.

Nun, seit der Reparatur passiert folgendes wenn ich versuche, dass verdeck zu öffnen.

Zündung an, Handbremse anziehen, Verdeckgriff öffnen -> Alle 4 Fenster gehen ein gutes stück auf -> Nun ziehe ich den Knopf zum öffnen des verdecks und das Verdeck öffnet sich soweit, bis der Verdeckkasten seine arbeit tun müsste.
Der verdeckkasten entriegelt nicht, folglich öffnet er sich auch nicht und der Kofferraum wird auch nicht verschlossen.


Man hört noch etwa 5-10 sekunden das Summen der Hydraulikpumpe, danach schaltet alles ab und das Kontrolllicht in der Armatur fängt an zu blinken.
daraufhin habe ich sämtliche Mikroschalter getestet, diese funktionieren alle bzw. ich konnte alle mit einem Multimeter auf funktion testen.

Ich habe mit dann ein Kabel zum auslesen, und die passende Vag Com besorgt und habe den Fehlerspeicher ausgelesen.

zunächst war immer der Fehler 01089 "unplausibles signal von Soannbügel F204"

Daraufhin bin ich zum Autohändler und hab den oberen rechten Hydraulikzylinder gekauft und montiert 220 Euro ^^.

Seit dem, das gleiche Fehlerbild aber ein anderer Fehler im Steuergerät...

00271 siehe reparaturgruppe 01 35-10

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende, ist es vielleicht sogar möglich, das dass Steuergerät selbst einen weg hat?

Ich entschuldige mich, dass ich euch so zutexte und hoffe trotzdem das mit jemand weiterhelfen kann.

Ach, vielleicht noch was, was wichtig sein könnte... wenn ich von dem oberen Rechten Hydraulikzylinder das Rote kabel (F204) abklemme, bleibt er zwar an der gleichen stelle stehen, die Hydraulik pumpt aber bis zum abwinken weiter, es wird kein Fehler abgespeichert.
Wenn ich den Verdeckkasten dann manuell öffne und dann den Schalter drücke, fährt das Verdeck in den Verdeckkasten, Verdeckkasten schließt sich und Kofferraum entriegelt wieder. Umgedreht geht es auch, bis zu dem Punkt, wo das Dach dann wieder "halb" geöffnet ist und der Verdeckkasten schließen sollte.
Aber wie gesagt, das geht alles nur wenn der eine Schalter abgeklemmt ist.


Vielen Dank schon mal im voraus
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: AUTOMATISCHES VERDECK ÖFFNET NICHT MEHR.....HILFE....!!!!! - von Niko1987 - 29.06.2012, 22:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck öffnet nicht Deve29 18 13.460 02.09.2025, 15:49
Letzter Beitrag: Mech©
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht genug Harlekin 22 16.532 10.08.2025, 09:27
Letzter Beitrag: adulah
  Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch Holger 20 14.541 07.08.2025, 21:13
Letzter Beitrag: Holger
  [Elektrisch] Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. Veneson 12 3.526 14.07.2025, 08:57
Letzter Beitrag: Mech©
  A4 S4 B6 Verdeck schließt/öffnet manchmal nicht JanP. 2 1.273 03.07.2025, 20:14
Letzter Beitrag: JanP.
  Verdeck funktioniert nicht Deve29 2 1.051 29.06.2025, 19:11
Letzter Beitrag: Deve29
  [Problem] Hydraulisches Verdeck öffnet nicht mehr AudiCabrio67 3 1.415 19.06.2025, 20:39
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
Lightbulb automatisches Windschott? Idee oder Unsinn? sujeto 19 21.025 30.04.2025, 15:31
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Problem] Verdeck öffnet und schließt sich nicht mehr AudiA52012KEINBOCKMEHR 2 1.692 26.04.2025, 00:52
Letzter Beitrag: AudiA52012KEINBOCKMEHR
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 10 11.322 13.04.2025, 09:47
Letzter Beitrag: slurm_



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste