20.09.2012, 12:37
Hi,
aus gegebenem Anlass hole ich das Thema nochmals hoch.
Die Spraydosenlackierung war nach einem Jahr unansehnlich und nun habe ich nach dem Abschleifen Boots- und Yachtlack aufgetragen.
Ein abschließendes Bild kann ich keines hinzufügen, weil das Nardi sich noch im Keller dreht.
In der angehängten PDF- Datei kann man sehen, wie es mit einfachen Mitteln geht.
Alle elektr. Geräte und Anschlüsse sind BGV A3 geprüft ...
Das Ergebis ohne diese Vorrichtung war, dass das LR, welches nur im Bohrfutter eingespannt war nach dem Lackiern auf dem Boden lag und ich heute nochmals anfangen durfte die ganze Schei$$e zu schleifen, da die Schraube abriss an der das Nardi hing.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
aus gegebenem Anlass hole ich das Thema nochmals hoch.
Die Spraydosenlackierung war nach einem Jahr unansehnlich und nun habe ich nach dem Abschleifen Boots- und Yachtlack aufgetragen.
Ein abschließendes Bild kann ich keines hinzufügen, weil das Nardi sich noch im Keller dreht.
In der angehängten PDF- Datei kann man sehen, wie es mit einfachen Mitteln geht.
Alle elektr. Geräte und Anschlüsse sind BGV A3 geprüft ...

Das Ergebis ohne diese Vorrichtung war, dass das LR, welches nur im Bohrfutter eingespannt war nach dem Lackiern auf dem Boden lag und ich heute nochmals anfangen durfte die ganze Schei$$e zu schleifen, da die Schraube abriss an der das Nardi hing.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Grüße @us M@nnheim
M@x
M@x
