20.01.2014, 19:41
Hallo nochmal,
also da hilft nur systematisches Durchchecken.
Messen/Prüfen aller Temperaturgeber und Schalter, Überprüfung/Einstellung des Zündzeitpunkts, Druckstellerstrom, Lambdasonde messen, etc.
Die Literatur mit den notwendigen Angaben gibts in einschlägigen Online-Auktionshäusern bzw. auf Nachfrage bestimmt auch hier im Forum.
Keine Sorge, bin auch hauptberuflich reiner Büromensch und habe es mit meinem Standard-Werkzeug und einem Multimeter geschafft.
Auf deine Ansammlung von Symptomen würden schon relativ "simple" Diagnosen passen wie z.B. ein zerbröseltes Kat-Innenleben (das die Abgase nicht durch lässt) oder aber auch ein fälliger Spritfilter.
Woher weißt du, dass du keine Falschluft hast? Der berühmte Test mit dem Öffnen des Öleinfülldeckels hat bei meinem z.B. auch nicht funktioniert, da die Kurbelgehäuseentlüftung dicht war. Da habe sich 2 Fehler gegenseitig "gedeckt"...
Schönen Gruß
Manuel
also da hilft nur systematisches Durchchecken.
Messen/Prüfen aller Temperaturgeber und Schalter, Überprüfung/Einstellung des Zündzeitpunkts, Druckstellerstrom, Lambdasonde messen, etc.
Die Literatur mit den notwendigen Angaben gibts in einschlägigen Online-Auktionshäusern bzw. auf Nachfrage bestimmt auch hier im Forum.

Keine Sorge, bin auch hauptberuflich reiner Büromensch und habe es mit meinem Standard-Werkzeug und einem Multimeter geschafft.
Auf deine Ansammlung von Symptomen würden schon relativ "simple" Diagnosen passen wie z.B. ein zerbröseltes Kat-Innenleben (das die Abgase nicht durch lässt) oder aber auch ein fälliger Spritfilter.
Woher weißt du, dass du keine Falschluft hast? Der berühmte Test mit dem Öffnen des Öleinfülldeckels hat bei meinem z.B. auch nicht funktioniert, da die Kurbelgehäuseentlüftung dicht war. Da habe sich 2 Fehler gegenseitig "gedeckt"...
Schönen Gruß
Manuel