23.07.2014, 06:58
Hallo Gerhard,
die Überlegung bezgl. Querkräfte hatte ich auch und zwischenzeitlich auch in anderen Foren die Aussage gefunden, dass die Dämpfer "nur" kraftschlüssig eingebaut werden und halt nicht kraft- und formschlüssig wie Boge etc. Das sei aber nach einhelliger Meinung kein Problem. Ich lasse mich mal überraschen.
@Sven:
Warum Bilstein? Weil die B6 Reihe in vielen Foren als sehr gute Kombination aus Komfort und Sportlichkeit gehandelt wird. Das kann ich zumindest von Autos von Freunden bestätigen. Das vielfach beschriebene Problem an der Hinterachse kann ich bislang aber nicht bestätigen - da ich aber die alten Gummilager weiter verwendet habe, weil die weder hart noch brüchig oder porös sind, ist das aber auch nicht repräsentativ. Ja, die Kolbenstange ist dünner als die originale - nein, es war kein Problem die einzubauen.
Gruß
Boris
die Überlegung bezgl. Querkräfte hatte ich auch und zwischenzeitlich auch in anderen Foren die Aussage gefunden, dass die Dämpfer "nur" kraftschlüssig eingebaut werden und halt nicht kraft- und formschlüssig wie Boge etc. Das sei aber nach einhelliger Meinung kein Problem. Ich lasse mich mal überraschen.
@Sven:
Warum Bilstein? Weil die B6 Reihe in vielen Foren als sehr gute Kombination aus Komfort und Sportlichkeit gehandelt wird. Das kann ich zumindest von Autos von Freunden bestätigen. Das vielfach beschriebene Problem an der Hinterachse kann ich bislang aber nicht bestätigen - da ich aber die alten Gummilager weiter verwendet habe, weil die weder hart noch brüchig oder porös sind, ist das aber auch nicht repräsentativ. Ja, die Kolbenstange ist dünner als die originale - nein, es war kein Problem die einzubauen.
Gruß
Boris
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de