Hallo Tobias.
Der von mir bereits erwähnte F206 prüft auch für die DWA ob die Heckklappe im
Schloss liegt. Der Stellmotor oder die Verriegelung per ZV hat damit erstmal
nichts zu tun. Wie schon gesagt, ist ein geschlossener Deckel Startvoraussetzung
für den Programmablauf des Verdecksteuergerätes. Wenn jetzt dein Deckel
zwar geschlossen ist, aber F206 teilt dies dem StG nicht mit, dann hupt weder die DWA,
weil aus ihrer Sicht der Kofferraum noch offen steht, noch startet das Verdeck-StG.
Schraub bitte an der Heckklappe die mittig sitzende Fangklaue
ab und prüf mal ob der Öffnungsvorgang startet, wenn du den Microschalter
schließt (Isoband) und dann versuchst das Verdeck zu öffnen.
Natürlich solltest du rechtzeitig unterbrechen, da ja der Kofferraumdeckel offen
steht.
Unter Umständen reicht es auch, wenn jemand zweites die Kofferraumklappe kräftig
nach unten ins Schloss drückt....
Der von mir bereits erwähnte F206 prüft auch für die DWA ob die Heckklappe im
Schloss liegt. Der Stellmotor oder die Verriegelung per ZV hat damit erstmal
nichts zu tun. Wie schon gesagt, ist ein geschlossener Deckel Startvoraussetzung
für den Programmablauf des Verdecksteuergerätes. Wenn jetzt dein Deckel
zwar geschlossen ist, aber F206 teilt dies dem StG nicht mit, dann hupt weder die DWA,
weil aus ihrer Sicht der Kofferraum noch offen steht, noch startet das Verdeck-StG.
Schraub bitte an der Heckklappe die mittig sitzende Fangklaue
ab und prüf mal ob der Öffnungsvorgang startet, wenn du den Microschalter
schließt (Isoband) und dann versuchst das Verdeck zu öffnen.
Natürlich solltest du rechtzeitig unterbrechen, da ja der Kofferraumdeckel offen
steht.

Unter Umständen reicht es auch, wenn jemand zweites die Kofferraumklappe kräftig
nach unten ins Schloss drückt....