30.10.2015, 11:23
Hallo,
orginal war bei mir ein Gamma drin. Da mir das Delta fürs Cabrio zu teuer war, habe ich mir zunächst ein Delta mit 220mm gekauft und das angepasst. Das heißt, ich habe das Bedienteil abgeschraubt, in einen Schraubstock gepackt und dann rechts und links ein Stück vorsichtig abgesägt. Das passte gut, keine Beschädigung an ner Platine. Dann habe ich es eingebaut. Man hat nichts vom Umbau gesehen, da das Radio ja reingesteckt wird. Sah überhaupt nicht gebastelt aus. Und es hat funktioniert.
Dann ist mir ein originales Delta "über den Weg gelaufen", was sehr günstig war. Das war pures Glück...
Ansonsten hätte ich wohl immer noch mein umgebautes Delta drin...
orginal war bei mir ein Gamma drin. Da mir das Delta fürs Cabrio zu teuer war, habe ich mir zunächst ein Delta mit 220mm gekauft und das angepasst. Das heißt, ich habe das Bedienteil abgeschraubt, in einen Schraubstock gepackt und dann rechts und links ein Stück vorsichtig abgesägt. Das passte gut, keine Beschädigung an ner Platine. Dann habe ich es eingebaut. Man hat nichts vom Umbau gesehen, da das Radio ja reingesteckt wird. Sah überhaupt nicht gebastelt aus. Und es hat funktioniert.
Dann ist mir ein originales Delta "über den Weg gelaufen", was sehr günstig war. Das war pures Glück...
Ansonsten hätte ich wohl immer noch mein umgebautes Delta drin...
Frühling und Sommer: Audi Cabrio 1.8 mit Teilleder, Klimaanlage, Boleros, Delta CC mit Wechsler, E-Verdeck usw.
Ansonsten: Audi S3 Sportback
immer wenn die Sonne scheint: Vespa PX 200
Ansonsten: Audi S3 Sportback
immer wenn die Sonne scheint: Vespa PX 200