Querschnitt und Sicherung
#7
Hallo ungeduldiger Michael Smile,
Dein aktiver Sub hat 140 W. Du teilst diese 140 W mit Deiner 12 Volt Bordspannung. So bekommst Du auf knappe 12 Ampere. Das würde sogar noch für 1,5 mm2 reichen. Dickere Leitungen gehen immer. Ich würde 2,5 empfehlen.
Ich hoffe, ich konnte Dir dienlich sein. Bitte mit 15 A absichern. Wenn Du schon eine eingebaute Sicherung hast, ist das logischer Weise auch ein Indiz für den Leitungsquerschnitt.
Gruß
Andreas
[Bild: cs48x257.jpg]

Respekt Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren Ätschibätsch    [Bild: 658269_3.png]






Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Querschnitt und Sicherung - von Maikelno1 - 26.03.2016, 19:15
RE: Querschnitt und Sicherung - von Maikelno1 - 27.03.2016, 20:02
RE: Querschnitt und Sicherung - von Audi-Driver - 27.03.2016, 20:23
RE: Querschnitt und Sicherung - von lemmy - 27.03.2016, 20:29
RE: Querschnitt und Sicherung - von tubesmahler - 27.03.2016, 21:55
RE: Querschnitt und Sicherung - von Maikelno1 - 28.03.2016, 11:06
RE: Querschnitt und Sicherung - von Carrera-Racer - 28.03.2016, 11:55
RE: Querschnitt und Sicherung - von Maikelno1 - 28.03.2016, 12:51
RE: Querschnitt und Sicherung - von bngbR - 13.04.2016, 16:34
RE: Querschnitt und Sicherung - von luckyheiko - 13.04.2016, 19:01
RE: Querschnitt und Sicherung - von bngbR - 13.04.2016, 21:56
RE: Querschnitt und Sicherung - von Maikelno1 - 13.04.2016, 20:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sicherung des Radios Ingmar 7 4.599 04.09.2012, 14:59
Letzter Beitrag: Cinderella
  Sicherung an der Batterie für Endstufe sujeto 6 10.222 08.10.2010, 13:54
Letzter Beitrag: sujeto
  Welcher Querschnitt für Lautsprecherkabel??? Karsten S 9 6.138 18.07.2008, 16:21
Letzter Beitrag: Tux
  Sicherung des Radios Del Sol 13 5.771 25.08.2004, 09:46
Letzter Beitrag: ht77



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste