31.05.2016, 17:19
Hallo Tux,
Danke für die angesprochenen Möglichkeiten. Hierzu noch folgende Fragen:
1. Den Fehlerspeicher auslesen kann ich (noch) nicht. Vielleicht ist jemand im Raum Ulm (+50km) der mir behilflich sein könnte. Laptop hätte ich. Wahrscheinlich braucht man Anschlußkabel und Programm. Wo kriegt man so etwas her?
2. Führt Hallgeber und OT zu gleichem Ausfallbild (plötzlicher Motorausfall während der Fahrt)?
3. Wenn die Kraftstoffpumpe nicht funktioniert dürfte der Wagen doch garnicht mehr fahren - oder doch
? Seit dem ich den Wagen wieder gestartet habe läuft dieser normal.
Da ich bei der Kroatienfahrt angemeldet bin, habe ich auf solche Überraschungen keine Lust. Sollte ich Hallgeber und OT vorsichtshalber tauschen
.
Gruß
Helge
Danke für die angesprochenen Möglichkeiten. Hierzu noch folgende Fragen:
1. Den Fehlerspeicher auslesen kann ich (noch) nicht. Vielleicht ist jemand im Raum Ulm (+50km) der mir behilflich sein könnte. Laptop hätte ich. Wahrscheinlich braucht man Anschlußkabel und Programm. Wo kriegt man so etwas her?
2. Führt Hallgeber und OT zu gleichem Ausfallbild (plötzlicher Motorausfall während der Fahrt)?
3. Wenn die Kraftstoffpumpe nicht funktioniert dürfte der Wagen doch garnicht mehr fahren - oder doch

Da ich bei der Kroatienfahrt angemeldet bin, habe ich auf solche Überraschungen keine Lust. Sollte ich Hallgeber und OT vorsichtshalber tauschen

Gruß
Helge
Blaupunkt Frankfurt DAB, Splitter Dietz 41111, Audi Aktivanlage, Vorne Audio Sound 100 , ETON 6.2 USB, Steinmusic Klangtuning.
2.8 Orinocogrün 03.08.2018 R.I.P.