[Problem] Verdeck streikt. Verdeckkastendeckel bleibt stehen.
#7
Hallo,

es erleichtert zwar die Fehlersuche ungemein, wenn man auf die Stellglieddiagnose per VCDS zugreifen kann, aber es geht auch ohne.
Ist nur etwas aufwändiger und setzt voraus, dass man die Funktionsabläufe des Verdecks kennt und Stromlaufpläne lesen kann.
Da helfen die FAQs.
Vor allem weiß man auch bei der Nutzung von VCDS (o.ä.) immer noch nicht, ob es ein Versagen des Bauteils ist oder doch nur ein Kabelbruch. Da muss man auch immer noch einmal "manuell" ran.
Alle hier genannten Erfahrungen sind nur Hinweise, wo man am besten mit der Suche beginnen sollte. Aber ohne ordentliche Prüfung am eigenen Fahrzeug geht es trotzdem nicht.

Das Steuergerät ist im Grunde genommen eine "einfache Releais-Klick-Klack-Schaltung" mit der Abfrage "wenn-dann" Smile 

Also zuerst die "Sensoren" einzeln prüfen, z.B. den Mikroschalter am Schließzylinder. Kabel ab und mittels Durchgangsprüng feststellen, ob er mit dem Schlüssel so schaltet, wie er soll. Im zweiten Schritt Kabel wieder aufstecken und prüfen, ob das Signal auch am Steuergerät ankommt.
Alle übrigen "Schalter" auf die gleiche Art prüfen.
Dann schauen, ob vom Steuergerät bei entsprechenden Eingangssignalen auch das entsprechende Ausgangssignal kommt. Ist da auch alles i.O., am entsprechenden Aktor (z.B. Hydraulikpumpe) prüfen, ob dort das Signal vom Steuergerät ankommt.

Das ist jetzt etwas vereinfacht dargestellt und macht deutlich mehr Arbeit, aber so funktionierte schon immer eine systematische Fehlersuche, vor allem, als es noch keine Computer-Prüfsysteme gab, die uns die Kenntnis der Funktionen und das Denken abnehmen (sollen).

Die Alternative ist Versuch-Irrtum-(irgendwann vielleicht) Erfolg, d.h. Teile auf Verdacht tauschen, so wie es früher wie heute oftmals praktiziert wird. Das ist i.d.R. aber meist sehr teuer.


Ich erinnere mich da an meine Bw-Zeit (lange her), als Kollegen der Kfz-Technik mal auf Verdacht bei einem Großstapler einen Hauptschaltkasten mit dutzenden Relais und armdicken Kabelanschlüssen (Schnellkupplungen) ausgewechselt haben, die Sicherung beim Starten des Staplers aber immer noch rausflog. Den Schaltplan hatten die nie zur Hilfe genommen.
Am Ende war es dann eine Glühkerze mit Masseschluss, wie meinereiner nach kurzem Blick in den Schaltplan herausfand.
Nenene
Eine "Fehlersuch-App" musste ich bis heute nie zu Rate ziehen Ich lach mich wech

Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch: Webster


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verdeck streikt. Verdeckkastendeckel bleibt stehen. - von Peter_Pan - 15.09.2017, 12:11
Überzeugungstäter - von Peter_Pan - 21.09.2017, 10:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkastendeckel zu weit vorne OST 4 1.458 29.05.2025, 15:26
Letzter Beitrag: OST
  [Manuell] Kofferraum öffnen wenn Verdeck streikt Yrgon 4 2.759 01.07.2024, 19:07
Letzter Beitrag: Yrgon
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 23.623 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 6.940 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 17.310 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeckkastendeckel Dämpfer Crouser 11 14.336 27.06.2022, 11:39
Letzter Beitrag: patnic03
  Problem mit dem Verdeckdeckel, er bleibt stehen Lord of the Rings 3 4.000 23.10.2021, 14:08
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht Dieter-HH 41 32.931 01.06.2021, 05:54
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  [Manuell] Verdeckkastendeckel HTrint 1 2.960 08.03.2021, 10:08
Letzter Beitrag: early
  Pimp my Verdeckkastendeckel Sierrakiller 17 20.524 01.10.2020, 22:27
Letzter Beitrag: bumbasi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste