04.07.2019, 10:22
Hallo Micha,
bist Du sicher dass Du die richtigen Traggelenke für das Audi Cabrio verbaut hast? Ich kann mich nicht erinnern, dass meine Traggelenke so stark gekröpft waren, und auch das folgende Bild, das ich "wahllos" hier aus den FAQ rauskopiert habe, zeigt andere Traggelenke:
![[Bild: rl009.jpg]](https://www.audi-cabrio-club.info/faq/pictures/raeder/rl009.jpg)
Wenn du die Traggelenke nur verdreht eingebaut hättest (links auf rechts und umgekehrt), wäre der Unterschied der Radposition bei dieser starken Kröpfung doch wesentlich größer, oder? Ich glaube auch nicht dass dann die Stoßdämpfer noch gerade stehen würden, geschweige denn die Antriebswelle noch passen würde usw.
Auf den Traggelenken ist - soweit ich mich erinnere - ein L und ein R eingestanzt.
Liebe Grüße
Erik
bist Du sicher dass Du die richtigen Traggelenke für das Audi Cabrio verbaut hast? Ich kann mich nicht erinnern, dass meine Traggelenke so stark gekröpft waren, und auch das folgende Bild, das ich "wahllos" hier aus den FAQ rauskopiert habe, zeigt andere Traggelenke:
![[Bild: rl009.jpg]](https://www.audi-cabrio-club.info/faq/pictures/raeder/rl009.jpg)
Wenn du die Traggelenke nur verdreht eingebaut hättest (links auf rechts und umgekehrt), wäre der Unterschied der Radposition bei dieser starken Kröpfung doch wesentlich größer, oder? Ich glaube auch nicht dass dann die Stoßdämpfer noch gerade stehen würden, geschweige denn die Antriebswelle noch passen würde usw.
Auf den Traggelenken ist - soweit ich mich erinnere - ein L und ein R eingestanzt.
Liebe Grüße
Erik
Cabrio: Audi TT (8N) Roadster, 1.8T 180PS
Alltagsfahrzeug: Audi A4 (B9) Avant G-Tron
Alltagsfahrzeug: Audi A4 (B9) Avant G-Tron