04.07.2019, 18:53
Hallo Micha,
ich habe mir gerade mal meine neuen Tragegelenke von Lemförder angeschaut. Die sind tatsächlich so stark gekröpft. Und ich bin auch mal in die Grube gestiegen, um unter mein Fahrzeug zu schauen. Alles identisch zu deinen eingestellten Bildern.
Dann habe ich auch mal den Abstand der Radnabenmitte (über die Mitte) nach hinten zur Schwellervorderkante gemessen: ca. 370 mm. Nach vorne kann ich nicht messen, da der Stoßfänger nicht montiert ist, aber es scheint tatsächlich so, dass das Vorderrad so "aussermittig" im Radlauf steht.
Manchmal glaubt man einfach Dinge zu sehen, die schon immer da waren, vorher aber einfach nicht aufgefallen sind. Ist mir auch schon oft passiert.
Gruß
Peter
ich habe mir gerade mal meine neuen Tragegelenke von Lemförder angeschaut. Die sind tatsächlich so stark gekröpft. Und ich bin auch mal in die Grube gestiegen, um unter mein Fahrzeug zu schauen. Alles identisch zu deinen eingestellten Bildern.
Dann habe ich auch mal den Abstand der Radnabenmitte (über die Mitte) nach hinten zur Schwellervorderkante gemessen: ca. 370 mm. Nach vorne kann ich nicht messen, da der Stoßfänger nicht montiert ist, aber es scheint tatsächlich so, dass das Vorderrad so "aussermittig" im Radlauf steht.
Manchmal glaubt man einfach Dinge zu sehen, die schon immer da waren, vorher aber einfach nicht aufgefallen sind. Ist mir auch schon oft passiert.

Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.