24.06.2020, 21:05
Als Neuling in Sachen elektrisch/hydraulischer Dachbetätigung habe ich eine Frage: Nachdem ich mit Suchbegriffen nicht fündig geworden bin und die 76Seiten des Verdeckbereiches nur zur Hälfte überflogen habe, ohne eine Antwort zu finden, mich dann die Geduld verlies, versuche ich es nun auf diesem Weg.
Wenn ich den Öffnungsvorgang des elektrisch/hydraulischen Verdeckes unterbreche, wenn der Verdeckkasten senkrecht steht, senkt sich dieser relativ schnell ab. Gehört das so?
Der Zylinder selbst hat ja nur 2Kammern, eine für auf, eine für zu. Ich hätte aber schon vermutet, dass es ein Rückschlag- bzw. Druckhalteventil gibt, welches den gerade anstehenden Druck im Hubzylinder und Leitung hält, wenn der Öffnungszeit/Schließvorgang unterbrochen wird.
Falls es dieses Ventil geben sollte und dies bei mir defekt sein sollte. Wo befindet sich das? In der Pumpe? Quasi das Pumpenmodul, welches den Verdeckkasten steuert? Falls ja, gibt’s dafür Ersatzteile ggf. auch bei den Hydraulikbetrieben oder muss die ganze Pumpe neu?
Vielen Dank für Euren support!
Gruß Marcus
Wenn ich den Öffnungsvorgang des elektrisch/hydraulischen Verdeckes unterbreche, wenn der Verdeckkasten senkrecht steht, senkt sich dieser relativ schnell ab. Gehört das so?
Der Zylinder selbst hat ja nur 2Kammern, eine für auf, eine für zu. Ich hätte aber schon vermutet, dass es ein Rückschlag- bzw. Druckhalteventil gibt, welches den gerade anstehenden Druck im Hubzylinder und Leitung hält, wenn der Öffnungszeit/Schließvorgang unterbrochen wird.
Falls es dieses Ventil geben sollte und dies bei mir defekt sein sollte. Wo befindet sich das? In der Pumpe? Quasi das Pumpenmodul, welches den Verdeckkasten steuert? Falls ja, gibt’s dafür Ersatzteile ggf. auch bei den Hydraulikbetrieben oder muss die ganze Pumpe neu?
Vielen Dank für Euren support!
Gruß Marcus