Beiträge: 666
	Themen: 14
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 11
	36 Danke aus 34 posts
	 
	
	
		Hallo Michael,
naja, dieser kleine schwarze Kasten heißt Heckklappenstellmotor und bevor er ihn ausbaut und zerlegt, könnte der TE noch prüfen, ob das Verdeck aufgeht, wenn er das Kofferraumschloss manuell absperrt oder überhaupt den Schließvorgang hört - ist ja ein vernehmbares Klacken. Sollte der Stellmotor defekt sein, dann würde dem  widersprechen, dass das Verdeck nach manuellem Öffnen wieder normal schließen würde. Denn auch dafür benötigt der Schließvorgang das Signal der verschlossenen Heckklappe.
Am besten wird er weiterkommen, wenn er die von Micha beschriebenen MWB ausliest.
	
	
	
Servus
Winni

 Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
		
		
		22.03.2014, 09:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2014, 09:37 von Basti89.)
	
	 
	
		auslesen... wenn irgendwo ein fehler ist, das teil durchmessen und wenn kaputt gleich austauschen.. da kommst du nicht immer drum rum Geld auszugeben wenn dem verdeck irgendwas fehlt.
mfg
ps. nehm ebay und foren als letzte Möglichkeit an deine teile ran zu kommen.. klapper mal lieber die schrottis ab, da bezahlst du meistens nie viel..
VIEL GLÜCK
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Also der Kofferraum schließt selbstständig ab. Verschließen tut sich der verdeckkastendeckel auch automatisch. Wenn das Verdeck dann zu ist bleibt der Kofferraum verschlossen. Ist das normal? Ich weiß es nicht mehr
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.111
	Themen: 27
	Registriert seit: May 2003
	
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
	10 Danke aus 8 posts
	 
	
	
		Moin,
nein, dass ist nicht normal...nach dem Verdecköffnen - oder schliessen muß das Kofferraumschloß wieder entriegeln (vorausgesetzt, es war vorher auch offen und du hast nicht auf Dauerverriegelt gestellt)
Gruß
Uwe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
		
		
		22.03.2014, 14:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2014, 16:04 von Phil0r.)
	
	 
	
		Kann es sein das der Zylinder in dem verdeckdeckel kaputt ist? Das er nicht genug Druck bekommt? Pumpe surrt auch. Weil wenn ich den verdeckdeckel manuell öffne Bis Anschlag und einer zieht den in der Mittelkonsole am Schalter, wird auch kein Druck aufgebaut....
Wenn ich das verdeck komplett manuell öffne und dann wieder automatisch zufahren lassen möchte ist das selbe Problem, Deckel öffnet 10 cm bleibt stehen, pumpe surrt für 5 Sekunden, Deckel fällt
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Mar 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo, bei mir liegt genau der gleiche Fehler vor!