Kurze aktualisierung:
Mein Urlaub ist nun leider vorbei. Motor wurde zerlegt und wieder neu aufgebaut. Diverse Kleinteile mitgetauscht wie Riemenscheibe und Dichtungen der Einspritzventile.
Leerlaufregelventil wurde gründlich gereinigt. Unterdruckschläuche vom Bremskraftverstärker wurden auch erneuert, da auch diese undicht waren.
Das erklärte dann auch, warum es immer so lange brauchte, bis sich das Bremspedal endlich mal weich durchtreten lies.
Auto fährt super, Motor läuft rund, Fehlerspeicher ist leer. Zwei Dingen muss ich aber noch weiter auf den Grund gehen.
1. Wenn der Motor kalt ist, klappert es etwas unterm Fahrzeug, das Problem habe ich aber schon länger, ich vermute hier dass die Abgasanlage irgenwo gegenstößt.
2. Der betriebswarme Motor läuft im Leerlauf sehr rund und stabil, kein Sägen; allerdings bei 900 U/min. Das erscheint mir noch etwas hoch. Habe aber noch keine Grundeinstellung gemacht.
Ich werde weiter berichten.
Mein Urlaub ist nun leider vorbei. Motor wurde zerlegt und wieder neu aufgebaut. Diverse Kleinteile mitgetauscht wie Riemenscheibe und Dichtungen der Einspritzventile.
Leerlaufregelventil wurde gründlich gereinigt. Unterdruckschläuche vom Bremskraftverstärker wurden auch erneuert, da auch diese undicht waren.
Das erklärte dann auch, warum es immer so lange brauchte, bis sich das Bremspedal endlich mal weich durchtreten lies.
Auto fährt super, Motor läuft rund, Fehlerspeicher ist leer. Zwei Dingen muss ich aber noch weiter auf den Grund gehen.
1. Wenn der Motor kalt ist, klappert es etwas unterm Fahrzeug, das Problem habe ich aber schon länger, ich vermute hier dass die Abgasanlage irgenwo gegenstößt.
2. Der betriebswarme Motor läuft im Leerlauf sehr rund und stabil, kein Sägen; allerdings bei 900 U/min. Das erscheint mir noch etwas hoch. Habe aber noch keine Grundeinstellung gemacht.
Ich werde weiter berichten.
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;