17.09.2021, 20:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2021, 20:45 von Cinderella.)
Guten Abend,
dass würde ich so mal nicht stehen lassen wollen, technisch gesehen wenn die andere nicht mehr verfügbar ist, dann geht auch die andere.
Vielleicht sind die Anschlusskabel und die äußere Dämpfung ein wenig anders, aber technisch sich beide für z.B. auch den ABK Motor geeignet. Ich weiß das dessen Pumpe einen Systemdruck von 6 bis 7 Bar erzeugt, welcher jedoch dort nicht benötigt wird und durch den Kraftstoffdruckregler in der Einspritzleiste bei 3 - 3,5 Bar gehalten wird.
https://www.bandel-online.de/kraftstofff...icQAvD_BwE
Die nächste ist dann die ab Modeljahr 1995, diese habe ich mehrfach hier liegen, habe ja mehrere dieser Fahrzeug. Was toll ist das die Pumpe auch die Originalen Drehanschlüsse, welche Wasserwest sich hat - technisch und Optisch absolut identisch mit der Originalen Pumpe von Audi. Habe diese schon seit sehr vielen KM im Einsatz, ich kann diese Pumpe nur empfehlen.
https://www.autodoc.de/magneti-marelli/7613406
Hier dann mal die Pumpe 8G0906091A wie sie bei Audi - Tradition gelistet ist, man beachte das dort genannte Einbaudatum von - bis !!!
https://shops.audi.com/de_DE/web/traditi...8G0906091A
nun die 893906091E - fällt euch was auf ???
https://shops.audi.com/de_DE/web/traditi...893906091E
Ach ja, die Erklärung von Audiolet ist fachlich gesehen, vollkommen richtig, aber es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde wo man sich nicht unbedingt an diese Fahrgestellnummer Einschränkungen halten muss !!!
Gruß Ralf
dass würde ich so mal nicht stehen lassen wollen, technisch gesehen wenn die andere nicht mehr verfügbar ist, dann geht auch die andere.
Vielleicht sind die Anschlusskabel und die äußere Dämpfung ein wenig anders, aber technisch sich beide für z.B. auch den ABK Motor geeignet. Ich weiß das dessen Pumpe einen Systemdruck von 6 bis 7 Bar erzeugt, welcher jedoch dort nicht benötigt wird und durch den Kraftstoffdruckregler in der Einspritzleiste bei 3 - 3,5 Bar gehalten wird.
https://www.bandel-online.de/kraftstofff...icQAvD_BwE
Die nächste ist dann die ab Modeljahr 1995, diese habe ich mehrfach hier liegen, habe ja mehrere dieser Fahrzeug. Was toll ist das die Pumpe auch die Originalen Drehanschlüsse, welche Wasserwest sich hat - technisch und Optisch absolut identisch mit der Originalen Pumpe von Audi. Habe diese schon seit sehr vielen KM im Einsatz, ich kann diese Pumpe nur empfehlen.
https://www.autodoc.de/magneti-marelli/7613406
Hier dann mal die Pumpe 8G0906091A wie sie bei Audi - Tradition gelistet ist, man beachte das dort genannte Einbaudatum von - bis !!!
https://shops.audi.com/de_DE/web/traditi...8G0906091A
nun die 893906091E - fällt euch was auf ???
https://shops.audi.com/de_DE/web/traditi...893906091E
Ach ja, die Erklärung von Audiolet ist fachlich gesehen, vollkommen richtig, aber es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde wo man sich nicht unbedingt an diese Fahrgestellnummer Einschränkungen halten muss !!!
Gruß Ralf

Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012

