07.11.2025, 20:36
Hallo,
verstehe ich. Vielleicht habe ich mich zu komplieziert ausgedrückt und zuviel geschrieben.
Ich bin mit den Eibach Pro Kit Federn zufrieden und wollte jetzt vielleicht bessere Stoßdämpfer einbauen.
Hier fahren ja soweit ich gelesen habe einige das Bilstein B12 Pro-Kit und kennen sich damit aus.
Vielleicht wissen diese:
- ob die bei mir verbauten Eibach Pro-Kit Federn die identischen aus dem Bilstein B12 Pro-Kit (habe ich irgendwo glaube ich gelesen)
wen das so ist und die Federn im Laufe der Zeit auch schlechter werden würde ich das B12 Pro-Kit kaufen und muß vielleicht keine neue Eintragung machen.
Vielleicht kann mir jemand von Euch das Gutachten für das Bilstein B12 Pro-Kit mailen. Danke.
- wenn die Federn nicht schlechter werden habe ich gelesen das die Bilstein B8 identisch sind mit den Stoßdämpfern im B12 Kit. Vielleicht weiß das jemand von Euch.
Die B8 müssen, soweit ich weiß nicht eingetragen werden und ich hätte dann das Bilstein B12 Pro-Kit verbaut.
- Hier habe ich gelesen wenn Bilstein B12 Pro-Kit dann mit dem ST-Höherlegungskit (20mm) sonst hängt das Hinterteil.
Muß das Höherlegungskit eingetragen werden oder ist dies Eintragungsfrei?
Kennt sich von Euch jemand damit aus.
Bei dem KW V1 & Bilstein dachte ich nur vielleicht hat jemand von Euch den direkten Vergleich zwischen beiden Varianten und kann eine Einschätzung abgeben.
Grüße Tom
verstehe ich. Vielleicht habe ich mich zu komplieziert ausgedrückt und zuviel geschrieben.
Ich bin mit den Eibach Pro Kit Federn zufrieden und wollte jetzt vielleicht bessere Stoßdämpfer einbauen.
Hier fahren ja soweit ich gelesen habe einige das Bilstein B12 Pro-Kit und kennen sich damit aus.
Vielleicht wissen diese:
- ob die bei mir verbauten Eibach Pro-Kit Federn die identischen aus dem Bilstein B12 Pro-Kit (habe ich irgendwo glaube ich gelesen)
wen das so ist und die Federn im Laufe der Zeit auch schlechter werden würde ich das B12 Pro-Kit kaufen und muß vielleicht keine neue Eintragung machen.
Vielleicht kann mir jemand von Euch das Gutachten für das Bilstein B12 Pro-Kit mailen. Danke.
- wenn die Federn nicht schlechter werden habe ich gelesen das die Bilstein B8 identisch sind mit den Stoßdämpfern im B12 Kit. Vielleicht weiß das jemand von Euch.
Die B8 müssen, soweit ich weiß nicht eingetragen werden und ich hätte dann das Bilstein B12 Pro-Kit verbaut.
- Hier habe ich gelesen wenn Bilstein B12 Pro-Kit dann mit dem ST-Höherlegungskit (20mm) sonst hängt das Hinterteil.
Muß das Höherlegungskit eingetragen werden oder ist dies Eintragungsfrei?
Kennt sich von Euch jemand damit aus.
Bei dem KW V1 & Bilstein dachte ich nur vielleicht hat jemand von Euch den direkten Vergleich zwischen beiden Varianten und kann eine Einschätzung abgeben.
Grüße Tom

FAQ
