05.08.2005, 00:14
Hi!
Habe mich heute nochmal mit einem Bekannten darüber unterhalten (BTW: Ich habe meinen Drucksteller mal 1/8 Umdrehung hereingedreht und danach ging er mir fast aus, wenn ich nach dem Anlassen das Gas gedrehten habe, also habe ich die Schraube wieder zurückgedreht). Grundsätzlich kann man damit zwar das Ansprechverhalten etwas verbessern (dafür gibt es aber bessere Wege), jedoch ist der Drucksteller nur ein kleiner Teil einer kompletten Regelung und wenn Ihr diesen Verstellt, müsste die komplette Lambdaregelung angepasst werden.
Wenn ein Auto danach "besser" läuft, ist das ein Nebeneffekt, der aber den eigentlichen Fehler, nämlich ein defektes Stauscheibenpoti, nicht behebt.
Ich würde daher dazu raten, diese Zusatzinfo in die FAQ aufzunehmen oder den Artikel ganz aus der FAQ zu nehmen.
Gruß,
Gerti
Habe mich heute nochmal mit einem Bekannten darüber unterhalten (BTW: Ich habe meinen Drucksteller mal 1/8 Umdrehung hereingedreht und danach ging er mir fast aus, wenn ich nach dem Anlassen das Gas gedrehten habe, also habe ich die Schraube wieder zurückgedreht). Grundsätzlich kann man damit zwar das Ansprechverhalten etwas verbessern (dafür gibt es aber bessere Wege), jedoch ist der Drucksteller nur ein kleiner Teil einer kompletten Regelung und wenn Ihr diesen Verstellt, müsste die komplette Lambdaregelung angepasst werden.
Wenn ein Auto danach "besser" läuft, ist das ein Nebeneffekt, der aber den eigentlichen Fehler, nämlich ein defektes Stauscheibenpoti, nicht behebt.
Ich würde daher dazu raten, diese Zusatzinfo in die FAQ aufzunehmen oder den Artikel ganz aus der FAQ zu nehmen.
Gruß,
Gerti