22.10.2005, 08:03
Hi Cabriohengzt!
Ich vermute mal, dass dein Problem elektrischer Natur ist. Du wirst bei deiner Schrauberei in der Türelektronik (Türelektronik? Was'n da so Elektronisches drin? Die Schalter für die Fensterheber?) irgendeinen Kontakt an der Bremse beschädigt haben.
Für die Schalter-Fahrer unter uns: Wenn ihr bei 'ner Automatik von "P" (wie "Parken") auf "D" (wie "Dauerbetrieb", also Fahren) schalten wollt, müsst ihr die Bremse treten. Der Grund dafür ist, dass, sobald die Automatik auf "D" steht, der Wandler (also die "Kupplung" der Opamatik) den Kraftschluss herstellt und der Wagen anrollt. Damit der Wagen inner Parklücke dann nicht in das Fahrzeug vor euch ballert, muss vorher die Bremse betätigt werden. Tut man dies nicht, lässt sich der Wählhebel nicht einen Millimeter bewegen.
Andersrum kann man den Schlüssel im "D"-Modus auch nach "Zündung aus" nicht abziehen oder die Zündung wieder betätigen, damit niemand den Wagen in diesem Modus starten kann. Ziemlich kompliziert, das Ganze...
...muss echt teuer sein, sowas zu wechseln...
...!
Bei dir wird vermutlich der Kontakt oder das Relais beschädigt sein (oder vielleicht nur korrodiert), das dafür sorgt, dass das Automatikgetriebe, bzw. der Wählhebel die Information "Bremse betätigt" erhält. Schau' dir doch mal den Bremshebel genauer an - vielleicht kannst du da was erkennen...oder im Zweifelsfall durchmessen.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D B) n Krypt B) n
P.S.: Nein, mein neues Automatikgetriebe ist noch nicht wieder eingebaut...ich rechne mit Anfang nächster Woche...aber dann...brumm...brumm...bruuuuuuuuuummm...
...!
Ich vermute mal, dass dein Problem elektrischer Natur ist. Du wirst bei deiner Schrauberei in der Türelektronik (Türelektronik? Was'n da so Elektronisches drin? Die Schalter für die Fensterheber?) irgendeinen Kontakt an der Bremse beschädigt haben.
Für die Schalter-Fahrer unter uns: Wenn ihr bei 'ner Automatik von "P" (wie "Parken") auf "D" (wie "Dauerbetrieb", also Fahren) schalten wollt, müsst ihr die Bremse treten. Der Grund dafür ist, dass, sobald die Automatik auf "D" steht, der Wandler (also die "Kupplung" der Opamatik) den Kraftschluss herstellt und der Wagen anrollt. Damit der Wagen inner Parklücke dann nicht in das Fahrzeug vor euch ballert, muss vorher die Bremse betätigt werden. Tut man dies nicht, lässt sich der Wählhebel nicht einen Millimeter bewegen.
Andersrum kann man den Schlüssel im "D"-Modus auch nach "Zündung aus" nicht abziehen oder die Zündung wieder betätigen, damit niemand den Wagen in diesem Modus starten kann. Ziemlich kompliziert, das Ganze...


Bei dir wird vermutlich der Kontakt oder das Relais beschädigt sein (oder vielleicht nur korrodiert), das dafür sorgt, dass das Automatikgetriebe, bzw. der Wählhebel die Information "Bremse betätigt" erhält. Schau' dir doch mal den Bremshebel genauer an - vielleicht kannst du da was erkennen...oder im Zweifelsfall durchmessen.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D B) n Krypt B) n
P.S.: Nein, mein neues Automatikgetriebe ist noch nicht wieder eingebaut...ich rechne mit Anfang nächster Woche...aber dann...brumm...brumm...bruuuuuuuuuummm...

Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!