28.01.2004, 23:55
Also mal was genauer:
am meisten (und längsten) fällt das rechte teil des drehzahlmesser aus (also linke platine seite ?)
das licht der zeituhr steht am zweiten platz (also auch am drehzahlmesser linke platinen seite)
am kürzesten ausfall gibt der geschwmesser auf dessen linke seite (als rechte platinen seite)
Einiger massen deutlich ???
Ich meinte es gebe vielleicht eine geleiterbahn in der mitte der platine ???
übrigens wenn es einen bruch sein sollte; wie reparier ich den am besten; wenn etwas mit lack oder stoff überzogen ist kenn ich mich bestens aus, wenn öl oder fett dran ist bin ich auch noch einigermassen im stande mir selbst zu helfen, wenn es aber an elektronic geht hab'ich noch keine erfahrung; ich habe immer nur vorkriegs und klassische wagen gefahren und restauriert. Der Audi ist für mich in diese sachen hi-tech !!!!
Rob
am meisten (und längsten) fällt das rechte teil des drehzahlmesser aus (also linke platine seite ?)
das licht der zeituhr steht am zweiten platz (also auch am drehzahlmesser linke platinen seite)
am kürzesten ausfall gibt der geschwmesser auf dessen linke seite (als rechte platinen seite)
Einiger massen deutlich ???
Ich meinte es gebe vielleicht eine geleiterbahn in der mitte der platine ???
übrigens wenn es einen bruch sein sollte; wie reparier ich den am besten; wenn etwas mit lack oder stoff überzogen ist kenn ich mich bestens aus, wenn öl oder fett dran ist bin ich auch noch einigermassen im stande mir selbst zu helfen, wenn es aber an elektronic geht hab'ich noch keine erfahrung; ich habe immer nur vorkriegs und klassische wagen gefahren und restauriert. Der Audi ist für mich in diese sachen hi-tech !!!!
Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...
und ist das Auto verkauft.

