05.06.2006, 17:12
Hallo zusammen,
ich hab da mal zwei Fragen an diejenigen, welche Erfahrung mit dem Zerlegen und Wiederzusammenbau mehrteiliger Felgen haben.
1. Welche Anzugsmomente werden bei der Konstellation Alu Innenschüssel und Edelstahlaußenbett verwendet?
2. Welches Dichtmittel hat die besten Langzeiteigenschaften bzw. ist vorzugsweise zu verwenden?
Nur um`s vorwegzunehmen, das diese Arbeiten nur von autorisierten Fachbetrieben ausgeführt werden sollen weiß ich selber.
Danke schonmal an die Spezialisten, evtl. ist ja auch ein Insider dabei.
Gruß
Michael
ich hab da mal zwei Fragen an diejenigen, welche Erfahrung mit dem Zerlegen und Wiederzusammenbau mehrteiliger Felgen haben.
1. Welche Anzugsmomente werden bei der Konstellation Alu Innenschüssel und Edelstahlaußenbett verwendet?
2. Welches Dichtmittel hat die besten Langzeiteigenschaften bzw. ist vorzugsweise zu verwenden?
Nur um`s vorwegzunehmen, das diese Arbeiten nur von autorisierten Fachbetrieben ausgeführt werden sollen weiß ich selber.
Danke schonmal an die Spezialisten, evtl. ist ja auch ein Insider dabei.
Gruß
Michael
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg
A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg
A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module