12.09.2006, 13:25
aha, dann ist das softwarebedingt. Wie gesagt, bei den Dieselautos mit Automatik ist dieses Verhalten ebenfalls normal, auch wenn es die Besitzer ordentlich stört. Denn kein Mensch hat Interesse einen kalten Motor darart hochzudrehen. Bei meinem Passat (Benziner mit der 5 Gang Automatik 01V) ist dieses Verhalten nicht der Fall.
ja, die Magneten legt man einfach in die Ölwanne. Bei der 01V ist das schon Serie, bei der 01N hatte man an das offensichtlich noch nicht gedacht. Die Magneten halten sich selbst zuverlässlich an der Innenseite der Ölwanne und gleichzeitig binden sie mit der Zeit die Metallspäne, die ansonst den Filter verstopfen würden. Ist kein Muss, aber etwas helfen kann es schon.
Soweit ich gesehen habe kann man auch bei der 4 Gang Automatik das "DSP" = dynamisches Schaltprogram per Diagnose ein- und ausschalten. Also das was manche mit einem Schalter am Wahlhebel machen können, kann man auch mittels VAG COM umcodieren. Der originale Softwarecode ist "00000", wenn man auf "00010" codiert ist DSP aus. Hat den Vorteil dass die Automatik etwas schneller auf den Gaspedaldruck reagieren sollte. An dem Ding bin ich noch am testen, ein erster Versuch verlief soweit positiv, allerdings hat an dem Tag mein Kickdownschalter Probleme gemacht.
wär cool wenn jemand im Forum diesen Schalter hätte und die Unterschiede der Softwarecodes auslesen könnte. Bin aber sicher das er gleich am Anfang des Startbildschirmes entweder die "00000" oder die "00010" finden wird.
ja, die Magneten legt man einfach in die Ölwanne. Bei der 01V ist das schon Serie, bei der 01N hatte man an das offensichtlich noch nicht gedacht. Die Magneten halten sich selbst zuverlässlich an der Innenseite der Ölwanne und gleichzeitig binden sie mit der Zeit die Metallspäne, die ansonst den Filter verstopfen würden. Ist kein Muss, aber etwas helfen kann es schon.
Soweit ich gesehen habe kann man auch bei der 4 Gang Automatik das "DSP" = dynamisches Schaltprogram per Diagnose ein- und ausschalten. Also das was manche mit einem Schalter am Wahlhebel machen können, kann man auch mittels VAG COM umcodieren. Der originale Softwarecode ist "00000", wenn man auf "00010" codiert ist DSP aus. Hat den Vorteil dass die Automatik etwas schneller auf den Gaspedaldruck reagieren sollte. An dem Ding bin ich noch am testen, ein erster Versuch verlief soweit positiv, allerdings hat an dem Tag mein Kickdownschalter Probleme gemacht.
wär cool wenn jemand im Forum diesen Schalter hätte und die Unterschiede der Softwarecodes auslesen könnte. Bin aber sicher das er gleich am Anfang des Startbildschirmes entweder die "00000" oder die "00010" finden wird.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page