Färben des Verdecks - Renovo
#1
Tach sagen!

Den in meinem Postfach eingegangenen Mails nach zu urteilen, dürften jetzt etlichen von euch ein mehr oder weniger zufriedenes "Na eeendlich bequemt der sich mal!" von den Lippen gelassen worden sein - nachdem ich vor nun etwa einem halben Jahr schon angekündigt hatte, ich würde einen Erfahrungsbericht über den

"Renovo Soft Top Reviver"

zum Besten geben. Damals ist mir leider eine schriftliche und eine mündliche Prüfung sowie eine Verletzung an der Hand und auch noch mein neuer Job dazwischen gekommen, so dass ich leider erst jetzt dazu komme, mein Versprechen einzulösen...Nenene...sorry...Ja Massa...!

Aber ich kann mich trotz meines fortgeschrittenen Alters noch daran erinnern, wie das alles so war...als ob's gestern wär...*hachja*...*daswarenzeiten*...also fangen wir mit der Vorbereitung an:

[Bild: Verdeck-wichtig.jpg]

Was ihr zunächst braucht, ist natürlich erstmal die Verdeckfarbe. Wo ihr die beommt, könnt ihr sehen, wenn ihr auf den Namen oben klickt...dahinter steckt ein Link zum Händler...das gute Zeug gibt's in Schwarz, Dunkelblau und Braun für etwa 30,- € inkl. Versand. Zum Auftragen hat sich ein breiter Pinsel bewährt, es dürfte aber auch mit einem Schwamm oder ähnlichem funktionieren.

Was auf jeden Fall nützlich ist, ist der auf dem Bild erkennbare Untersuchungs- oder Einmalhandschuh...von den Dingern hab' ich immer einen Hunderterpack inner Garage...Zwinker...für die kleinen versauten Spielchen mit Polfett und Schmiernippeln...Big Grin...in diesem Fall allerdings sind die Handschuhe reiner Selbstschutz...in der Vergrößerung könnt ihr einen Tropfen von der Farbe auf meiner Werkbank sehen, der da heute noch sichtbar ist...ich möcht' das nicht unter den Nägeln sitzen haben!

Die Schale mit klarem Wasser und den Schwamm braucht ihr dann später für den Fall, dass ihr etwas von dem Mittel auf die Innenverkleidung oder den Lack bekommen hat - wenn's noch nass ist (und der Stoff ist flüssig wie Wasser), geht's leichter ab als nach dem Trocknen.

Das Auftragen des Verdeckfärbers ist dann genauso banal wie bei der Renovo-Imprägnierung: Einfach auf das gereinigte und trockene Verdeck aufpinseln...und genau we bei der Imprägnierung kann man sehr gut sehen, wo man schonmal war und wo noch nicht:

[Bild: Verdeckbearbeitung1.jpg]

[Bild: Verdeckbearbeitung2.jpg]

Das Mittel lässt sich aufgrund seiner Konsistenz sehr gut verarbeiten und "in" das Verdeck einpinseln. Auch in Kanten und Falze sowie in die Nähte dringt die Flüssigkeit prima ein. Die ganze Prozedur dauert etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde und braucht in der Regel nicht wiederholt zu werden.

Das Ergebnis überzeugt jedenfalls; zwar sind Verdeckfalten, die durch das Zuklappen entstehen, immer noch sichtbar, aber ausgeblichene Scheuerstellen, die gerade bei dunklen Verdecken immer ein echtes Ärgernis sind, werden wieder deutlich dunkler und das Verdeck wirkt erheblich satter in der Farbe als noch vorher.

Zum Vergleich vielleicht mal zwei Vorher-Nachher-Aufnahmen:

[Bild: Verdeck-vorher.jpg]
[Bild: Verdeck-nachher.jpg]

[Bild: Verdeckbearbeitung3.jpg]
[Bild: Verdeckbearbeitung4.jpg]

Vielleicht noch kurz zur Ergiebigkeit: Nach einer Verdeckbehandlung hab' ich jetzt noch etwa dreiviertel der Flasche gefüllt, also schätz' ich mal, dass der Flascheninhalt für drei unserer Verdecke reichen wird...also für einen Zeitraum von etwa drei Jahren...zumindest in dem halben Jahr, seit ich das Mittel aufgetragen habe, scheint es kaum in der Wirkung nachgelassen zu haben.

Ich hoffe, dass ich 'ne Entscheidungshilfe zum Kauf geben konnte - auf jeden Fall bin ich mit dem Mittel mehr als zufrieden und würd's jederzeit wieder kaufen...nur noch am Rande: Wenn auch Renovo drauf steht, handelt es sich bei dem "Reviver" ausschließlich um eine Färbung - imprägnierenden Charakter hat das Mittel nicht, muss nach der Anwendung also noch versiegelt werden, um das Wasser wieder abperlen zu lassen.

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
}
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Färben des Verdecks - Renovo - von Don Krypton - 13.01.2007, 19:14
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von brendan - 13.01.2007, 20:24
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von C.A.B. - 13.01.2007, 20:45
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Uwes - 13.01.2007, 21:07
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Columbo - 13.01.2007, 22:03
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Columbo - 15.01.2007, 18:08
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Slommi1 - 16.01.2007, 18:57
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von lemmy - 17.01.2007, 00:07
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von lemmy - 18.01.2007, 00:02
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Viper - 18.01.2007, 10:54
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von lemmy - 18.01.2007, 14:07
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Viper - 18.01.2007, 14:48
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von semu - 10.02.2007, 21:26
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Columbo - 13.03.2007, 21:00
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Columbo - 21.03.2007, 18:37
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Mech© - 22.03.2007, 01:17
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von brendan - 22.03.2007, 10:40
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Mech© - 22.03.2007, 15:58
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Master - 15.05.2007, 18:32
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von H;o)lli - 15.05.2007, 19:10
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Holli69 - 15.05.2007, 20:45
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von semu - 17.05.2007, 11:19
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Babyboy - 24.04.2008, 02:25
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von semu - 24.04.2008, 20:14
RE: Färben des Verdecks - Renovo - von Babyboy - 25.04.2008, 00:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungsbericht Umbau des manuellen Verdecks auf elektrisch spider0709 3 2.322 01.06.2018, 08:21
Letzter Beitrag: Burns
  Verdeck färben bzw. tönen Don Krypton 13 28.935 07.05.2014, 18:33
Letzter Beitrag: Ancab
  [Manuell] Frage zum Verschluss des manuellen Verdecks m_d_6 0 2.013 24.10.2013, 20:33
Letzter Beitrag: m_d_6
  Hydraulik Verdeck, klappe spinnt beim schließen des verdecks! Basti89 11 10.154 26.01.2012, 22:49
Letzter Beitrag: Basti89
  Rotes Verdeck färben marcin82 13 20.798 07.08.2011, 20:10
Letzter Beitrag: anderl
  Preisauskunft meines Verdecks LuckyLuc 9 7.517 12.09.2010, 12:16
Letzter Beitrag: Don Krypton
  Pflege eines Verdecks... FeizzZ 2 4.758 28.03.2010, 20:33
Letzter Beitrag: Gaudibursch
  Elektrisches öffnen bei der Fahrt des Verdecks Tyerius 6 13.229 14.02.2010, 23:22
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Verdeck Umbau einen manuellen Verdecks in ein elektrisches Verdeck THOMSENBE 12 18.930 25.11.2009, 22:00
Letzter Beitrag: clusterix
  Dach Färben desumo 14 13.392 22.07.2009, 16:06
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste