20.02.2007, 23:02
Hallöle allerseits,
wollte den Threat mal aufwärmen. Hab ihn durch die Suche mit Interesse verfolgt und bin zu dem Endschluss gekommen mir auch diese Boschmann einzubauen.
Hier in Hamburg gab`s die Dinger für 18,41, war in Ordnung. Also gekauft.
Nun ist es so, dass ich meinen letzten Lautsprechereinbau vor 20 Jahren hatte, bei meinem 78er Passat.
Dachte nun dass es ja kein großes Problem sein kann mal eben die Frontlautsprecher zu Tauschen.
Denkste!
Ich dachte schon ich bin zu alt und zu doof.
Die Teile sind ja dermaßen verbaut, dass ich mir erst mal krumme Finger geholt habe.
Nach 20 Minuten Gewurschtel hatte ich den linken LS endlich draußen, Schweiß las nach.
Für den rechten LS brauchte ich auch nicht weniger!
Nun kam die niedliche Aufgabe die neuen LS einzubauen. Na Mahlzeit, dadurch dass die Magnete breiter waren und der Einbauplatz ziemlich beengt ist, bekam ich eine mittelschwere Krise (ich hab normalerweise die Ruhe weg, in diesem Fall zum Glück auch).
Links ging ja noch, rechts war der Brüller: hatte ich den LS endlich in seine Position gewürgt löste sich das Kabel vom +Pol vom LS.
Ihr könnt euch meine Begeisterung vorstellen.
Mit viel Geduld und Zange konnte ich das Kabel bändigen und den LS endlich einbauen.
Die Beschreibung des Einbaus der Gitter lass ich lieber, würde den Abend füllen. Nur so viel:
am Anfang dachte ich die sehen Sch.... aus, je länger ich sie betrachte muß ich sagen "könnte besser aussehen, aber passt so."
Aber das Wichtigste nach diesem Bastelwochenende: die neuen LS sind für den Preis der Hammer, und für meine Bedürfnisse völlig ausreichend.
Hinten werde ich wohl mal die Nadel ansetzen.
Ach ja, hab das Original Radio gekillt und mir ein Panasonic MP3 eingebaut.
Einen schönen Abend noch liebe Gemeinde
wollte den Threat mal aufwärmen. Hab ihn durch die Suche mit Interesse verfolgt und bin zu dem Endschluss gekommen mir auch diese Boschmann einzubauen.
Hier in Hamburg gab`s die Dinger für 18,41, war in Ordnung. Also gekauft.
Nun ist es so, dass ich meinen letzten Lautsprechereinbau vor 20 Jahren hatte, bei meinem 78er Passat.
Dachte nun dass es ja kein großes Problem sein kann mal eben die Frontlautsprecher zu Tauschen.
Denkste!
Ich dachte schon ich bin zu alt und zu doof.
Die Teile sind ja dermaßen verbaut, dass ich mir erst mal krumme Finger geholt habe.
Nach 20 Minuten Gewurschtel hatte ich den linken LS endlich draußen, Schweiß las nach.
Für den rechten LS brauchte ich auch nicht weniger!
Nun kam die niedliche Aufgabe die neuen LS einzubauen. Na Mahlzeit, dadurch dass die Magnete breiter waren und der Einbauplatz ziemlich beengt ist, bekam ich eine mittelschwere Krise (ich hab normalerweise die Ruhe weg, in diesem Fall zum Glück auch).
Links ging ja noch, rechts war der Brüller: hatte ich den LS endlich in seine Position gewürgt löste sich das Kabel vom +Pol vom LS.
Ihr könnt euch meine Begeisterung vorstellen.
Mit viel Geduld und Zange konnte ich das Kabel bändigen und den LS endlich einbauen.
Die Beschreibung des Einbaus der Gitter lass ich lieber, würde den Abend füllen. Nur so viel:
am Anfang dachte ich die sehen Sch.... aus, je länger ich sie betrachte muß ich sagen "könnte besser aussehen, aber passt so."
Aber das Wichtigste nach diesem Bastelwochenende: die neuen LS sind für den Preis der Hammer, und für meine Bedürfnisse völlig ausreichend.
Hinten werde ich wohl mal die Nadel ansetzen.
Ach ja, hab das Original Radio gekillt und mir ein Panasonic MP3 eingebaut.
Einen schönen Abend noch liebe Gemeinde